BH LYNX TRAIL 9.0 im Test

BH LYNX TRAIL 9.0 im Test

BH LYNX TRAIL 9.0 im Test

Preis: 3999.9 €
Kategorie: All Mountain
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 150 mm
Federweg hinten: 150 mm
Modelljahr: 2025
  • integrierte Sattelklemme
  • großes Hauptlager am Hinterbau
  • kaum sichtbare Leitungen
  • Top Bike in dieser Preisklasse
  • abfahrtsstarkes Bike
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des BH LYNX TRAIL 9.0 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (All Mountain bis 4500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 3999.9 € teuren BH LYNX TRAIL 9.0.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
SM
MD
LA
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
609
610
619
634
-
Reach
-
-
430
455
475
490
-
Oberrohrlänge
-
-
556
582
605
625
-
Sitzrohrlänge
-
-
390
420
440
490
-
Sitzwinkel
-
-
77
77
77
77
-
Steuerrohrlänge
-
-
95
100
110
125
-
Lenkwinkel
-
-
65
65
65
65
-
Tretlagerabsenkung
-
-
30
30
30
30
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
435
435
435
435
-
Radstand
-
-
1146
1169
1193
1214
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Lynx Trail Carbon 150mm, BC Layup, ISCG 0.5 Lite, UDH Hanger
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Fox 36 Performance Grip Kabolt 150mm Sweep Adjust
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Fox X2 Evol LV, Performance, 190x40, CM,RM,LM 40x8 Aircan
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano Deore 6100 12sp
  • Schaltwerk Shimano XT 8100 12sp
  • Kurbel Shimaano Deore 6130 SuperBoost, 32, 170mm
  • Kassette Shimano XT 8100 12sp
  • Bremsen Shimano MT520 4 Pistons
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Felgen Race Face Aeffect 30mm, SuperBoost
  • Vorderreifen Maxxis High Roller EXO, 3C, 2.35
  • Hinterreifen Maxxis High Roller EXO, 3C, 2.35
  • Sattel Scratch X8
  • Sattelstütze Race Face Aeffect 31,6mm, 425mm, 150mm Drop
  • Vorbau BH TRAIL 45mm, 35mm, 0º
  • Lenker BH Trail Carbon, 800mm, 10mm Rise, 9º Back Sweep
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz Acros ICR FIT 36/45º, Block Lock 160º

Erfahrung mit dem BH LYNX TRAIL 9.0

Ludwig Döhl Spanier sind für ihren eleganten Stil bekannt. Und da macht auch das LYNX TRAIL 9.0 keine Ausnahme. Die organische Linienführung und Details wie die integrierte Sattelklemme sind ein wahrer Augenschmaus für jeden Bike-Fan. Der 65 Grad flache Lenkwinkel verleiht dem BH viel Selbstvertrauen im anspruchsvollem Gelände. Die moderate Sitzposition dürfte den allermeisten Bikern gefallen. Beim Rahmen geht BH all in. Das Carbon-Chassis ist überdurchschnittlich hochwertig. Unter 4500 Euro stellt kaum ein anderer Hersteller ein besseres Bike für den selben Einsatzbereich auf die Laufräder.

Radon Jab MX im Test

Das Radon Jab MX ist ein Carbon Enduro für 3499 €. Das Fox Fahrwerk, die komplette XT ...

Scor 2030 im Test

Scor ist der ambitionierte Versuch, eine neue Marke in einem bereits besetzten Markt zu...

Neue SRAM Maven Bremsen

SRAM ist bei den MTB-Schaltungen derzeit unangefochtener Technologieführer. Bei den Bre...

Cube Stereo One22 2025 im Test

Cube zieht die Reißleine bei der Inflation. Das 2025er Stereo One22 Trailbike bekommt ...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.