CUBE REACTION C:62 PRO im Test

CUBE REACTION C:62 PRO im Test

CUBE REACTION C:62 PRO im Test

Preis: 1999 €
Kategorie: Racebike
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 11,5 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2024
  • Spaßgarantie in der Abfahrt
  • relativ leicht mit 11,5 kg
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des CUBE REACTION C:62 PRO im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Racehardtail bis 2000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1999 € teuren CUBE REACTION C:62 PRO.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
29
Stack
-
-
609
618
627
637
651
Reach
-
-
389
406
425
441
456
Oberrohrlänge
-
-
567
588
609
628
648
Sitzrohrlänge
-
-
370
420
470
515
565
Sitzwinkel
-
-
73,5
73,5
73,5
73,5
73,5
Steuerrohrlänge
-
-
100
110
120
130
145
Lenkwinkel
-
-
69
69
69
69
69
Tretlagerabsenkung
-
-
65
65
65
65
65
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
309
309
309
309
309
Kettenstrebenlänge
-
-
423
423
423
423
423
Radstand
-
-
1070
1091
1113
1138
1154
Überstandshöhe
-
-
726
755
791
823
859
Ausstattung
  • Rahmen C:62 Monocoque Advanced Twin Mold Technology, ARG2, Tapered Headtube, PressFit BB, Boost 12x148mm, Internal Cable Routing, Dropper Post Ready
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel RockShox Judy Gold RL Air, 15x110mm, 100mm, OneLoc
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano Deore SL-M6100-IR, Direct Attach, Rapidfire-Plus
  • Schaltwerk Shimano XT RD-M8100-SGS, ShadowPlus, 12-Speed
  • Kurbel Shimano FC-MT611, 32T, Boost
  • Kassette Shimano Deore CS-M6100, 10-51T
  • Kette Shimano CN-M6100
  • Bremsen Shimano XT BR-M8100, Hydr. Disc Brake (180/160)
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Laufradsatz Answer Atac AM, 15x110mm/12x148mm, Tubeless-Ready
  • Vorderreifen Schwalbe Racing Ray, Addix Performance, Kevlar, 2.25
  • Hinterreifen Schwalbe Racing Ralph, Addix Performance, Kevlar, 2.25
  • Sattel Natural Fit Venec
  • Sattelstütze CUBE Performance Post, 27.2mm
  • Vorbau CUBE Performance Stem SLX, 31.8mm
  • Lenker CUBE Flat Race Bar, 720mm
  • Lenkerbreite 720
  • Steuersatz VP Integrated, Top 1 1/8", Bottom 1 1/2"

Erfahrung mit dem CUBE REACTION C:62 PRO

Ludwig Döhl Das REACTION C:62 PRO zählt zu den günstigsten Carbon Hardtails die man auf dem Markt bekommt. Die meisten Hersteller verbauen in dieser Preisklasse noch Alu-Rahmen. Ein geringes Gesamtgewicht bedeutet mehr Fahrspaß im Gelände. Wenn die Herstellerangabe von 11,5 kg stimmt, zählt das CUBE Hardtail zu den leichteren Racebikes, die man für unter unter 2000 Euro bekommt. Ein gewisser Spaßfaktor ist damit garantiert. Der moderate 69 Grad Lenkwinkel sorgt für ein ausgewogenes Handling. Die relativ hohe Front lässt einen aufrecht im Sattel Platz nehmen. Der Carbon-Rahmen ist nicht von schlechten Eltern. Das Hardtail-Chassis macht einen äußerst hochwertigen Eindruck. Das CUBE REACTION C:62 PRO hat einen Hebel am Lenker der das komplette Fahrwerk ansteuert. Damit kann man die 100 mm Federweg nicht nur komplett blockieren, sondern auch eine Zwischenstufe für leichte Trails einlegen. Es lebe die Effizienz! Die stimmige Geometrie und die griffigen Reifen sorgen dabei vor allem im Downhill für nach oben gezogene Mundwinkel.

Cross Country Bikes – Die schnellsten Bikes der Welt

Leicht, schnell, sexy! Cross Country Bikes sind die puristischtsen aller Mountainbikes....

Radon Jealous AL 10.0 im Test

Das Radon Jealous AL 10.0 aus diesem Test hat eine Mission: Es will Fahrspaß zum attrak...

Lukas Baum holt Bronze bei der WM

Das Speed Company Racing Team stellt die etablierte Welt des Mountainbike Rennsports au...

Canyon Grand Canyon im Test

Das Canyon Grand Canyon wurde auf Diät geschickt. In der 1700 € Preisklasse ist es mit ...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.