Focus JAM 8.8 im Test

Focus JAM 8.8 im Test

Focus JAM 8.8 im Test

Preis: 3899 €
Kategorie: All Mountain
Rahmenmaterial: Carbon / Alu
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 150 mm
Federweg hinten: 150 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2023)
  • 6 Jahre Garantie
  • es gibt Bikes mit einer besseren Preis/Leistung
  • kommt bergab bei hohem Tempo ans Limit
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Focus JAM 8.8 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (All Mountain bis 4500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 3899 € teuren Focus JAM 8.8.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
603
613
631
649
-
Reach
-
-
420
450
480
510
-
Oberrohrlänge
-
-
558
589
622
655
-
Sitzrohrlänge
-
-
390
420
450
480
-
Sitzwinkel
-
-
76
76
76
76
-
Steuerrohrlänge
-
-
90
100
120
140
-
Lenkwinkel
-
-
65
65
65
65
-
Tretlagerabsenkung
-
-
30
30
30
30
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
435
435
435
435
-
Radstand
-
-
1170
1204
1242
1281
-
Überstandshöhe
-
-
783
791
796
806
-
Ausstattung
  • Rahmen Carbon front triangle, 7005 Aluminum rear triangle, 150mm F.O.L.D. GEN2 kinematics, PF92 BB, 148x12 thru axle, internal cable routing, Post Mount 180 mm
  • Rahmenmaterial Carbon / Alu
  • Gabel Rock Shox Revelation RC 29 Boost, DebonAir, 110x15 mm, 42 mm rake
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Rock Shox Deluxe Select+, 210/50 mm, hardware: 25.0 x 8.0 mm, no Bushing
  • Bandbreite 455%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM SX Eagle, 12-speed
  • Schaltwerk SRAM NX Eagle, 12-speed
  • Kurbel Truvative Descendant 6K
  • Kassette SRAM NX Eagle, 12-speed, 11-50
  • Kette SRAM SX Eagle, 12-speed
  • Bremsen SRAM DB8, 4-piston, hydraulic disc brake
  • Bremsscheiben Ø 200/200
  • Felgen RODI TRYP30, 30-622
  • Vorderradnabe Novatec D041, 15x110 mm
  • Hinterradnabe Novatec D462, 12x148 mm
  • Vorderreifen Maxxis Minion DHF, EXO, 63-622
  • Hinterreifen Maxxis Minion DHF, EXO, 63-622
  • Sattel fi'zi:k Taiga
  • Sattelstütze Post Moderne dropper post PM-171, 31.6 mm
  • Vorbau FOCUS C.I.S. integrated, 50 mm, 0°, 35 mm, aluminium
  • Lenker Aluminium, 800 mm, rise: 30 mm, backsweep: 9°
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz ACROS ZS56/ZS56 (ICR), FOCUS C.I.S. Integrated

Erfahrung mit dem Focus JAM 8.8

Ludwig Döhl Der deutsche Hersteller Focus konzentriert sich im MTB Markt auf wenige Modelle. Mit dem JAM 8.8 wollen die Cloppenburger vor allem Singletrail-verliebte Tourenfahrer ansprechen. Mit flachem 65 Grad Lenkwinkel und langem Reach entspricht die Geometrie dem aktuellen Trend. Im Sattel sitzend fällt die Körperhaltung weder sportlich, noch komfortabel aus. Damit dürfte das Focus den Geschmack der meisten Biker treffen. Im Downhill lassen es andere All Mountains unter 4500 Euro jedoch besser krachen. Das Garantieversprechen von 6 Jahren sorgt für Vertrauen.

Mondraker Raze im Test

Das Mondraker Raze ist vor allem eins: untypisch. Obwohl es 150 mm Federweg an der Gabe...

Forbidden Druid V2 im Test

Die junge kanadische Marke Forbidden zeigt dem Mainstream den Mittelfinger. Mit extrav...

Das beste All Mountain 2024

Wir haben nicht nur die spannendsten 2024er All-Mountain-Bikes getestet, sondern auch e...

Canyon Spectral CF 2024 im Test

Optisch geht die Neuauflage des Canyon Spectral als Facelift durch. Aber es hat sich vi...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.