Forbidden DREADNOUGHT GX AXS Mullet im Test

Forbidden DREADNOUGHT GX AXS Mullet im Test

Preis: 8599 €
Kategorie: Enduro
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29 / 27,5 Mullet"
Federweg vorne: 170 mm
Federweg hinten: 154 mm
Modelljahr: 2023
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Forbidden DREADNOUGHT GX AXS Mullet im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Enduro über 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 8599 € teuren Forbidden DREADNOUGHT GX AXS Mullet.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
-
Stack
-
-
615
625
634
643
-
Reach
-
-
435
457
479
501
-
Oberrohrlänge
-
-
594
618
642
666
-
Sitzrohrlänge
-
-
400
420
450
490
-
Sitzwinkel
-
-
75,5
75,6
75,6
75,6
-
Steuerrohrlänge
-
-
90
100
110
120
-
Lenkwinkel
-
-
63
63,1
63,1
63,1
-
Tretlagerabsenkung
-
-
19,9
19,9
19,9
19,9
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
340,7
340,7
340,7
340,7
-
Kettenstrebenlänge
-
-
418
432
446
460
-
Radstand
-
-
1200
1240
1281
1321
-
Überstandshöhe
-
-
721
721
727
733
-
Ausstattung
  • Rahmen Dreadnought V1 Full Carbon - 154mm Travel
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Rock Shox ZEB Select+
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer Rock Shox Super Deluxe Ultimate
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel AXS POD
  • Schaltwerk SRAM GX AXS AXS T-Type 12speed
  • Kurbel SRAM GX T-Type
  • Kassette SRAM GX AXS T-Type 10-52T 12speed
  • Kette SRAM GX AXS T-Type
  • Bremsen SRAM Code Stealth Silver 4-Piston
  • Bremsscheiben Ø 200/200
  • Felgen Crankbrothers Synthesis Enduro - Alloy
  • Vorderradnabe Industry 9 1/1 Front Hub
  • Hinterradnabe Industry 9 1/1 Rear Hub
  • Vorderreifen Maxxis Assegai - 3C Maxx Grip - EXO+
  • Hinterreifen Maxxis DHRII - 3C MaxxTerra - Double Down
  • Sattel Fizik Terra Alpaca X5
  • Sattelstütze OneUp Dropper Post
  • Vorbau Burgtec OE MK3 Enduro
  • Lenker Burgtec Ride Wide Enduro Alloy // Ride High Alloy
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz Cane Creek 40

Erfahrung mit dem Forbidden DREADNOUGHT GX AXS Mullet

Ludwig Döhl Auch wenn das DREADNOUGHT GX AXS Mullet nur 154 Millimeter Federweg im Heck hat, schwebt es irgendwo in den Sphären zwischen Enduro und Downhill. Der hippe High-Pivot Hinterbau, der tiefe Schwerpunkt und die flache Geometrie machen eines klar: Nette Touren langweilen dieses Bike. Das Enduro aus Kanada will Trail shredden. Krasse Trails! Der moderate 63,1 Grad Lenkwinkel sorgt für ein ausgewogenes Handling. Sportsfreunde aufgepasst: Das lange Oberrohr und der geringe Stack-Wert machen die Sitzposition sportlich. Mit dem Carbon-Rahmen liefert Forbidden einen sehr hochwertiges Fully-Chassis. Eine derart gelungene Geometrie gibt es bei der Konkurrenz meist erst für mehr Geld.

Neues Propain Tyee Aluminium & Carbon

Das neue Propain Enduro präsentiert sich nicht als Gamechanger, sondern als stringente ...

Santa Cruz Hightower vs. Bronson im Test

Das neue Santa Cruz Bronson und Hightower haben nicht nur die selben Federwege. Die Bik...

Mountainbike Kategorien im Vergleich

Bevor man sich ein neues Mountainbike kauft und in die Modellentscheidung eintaucht, is...

Canyon Spectral CF 2024 im Test

Optisch geht die Neuauflage des Canyon Spectral als Facelift durch. Aber es hat sich vi...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.