Ibis Ripmo AF GX im Test

Ibis Ripmo AF GX im Test

Ibis Ripmo AF GX im Test

Preis: 4398 €
Kategorie: Enduro
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 160 mm
Federweg hinten: 147 mm
Modelljahr: 2023
  • super Rahmen
  • 25 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Ibis Ripmo AF GX im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Enduro bis 4500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4398 € teuren Ibis Ripmo AF GX.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
Small
Medium
Large
X-Large
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
609
619
628
640
-
Reach
-
-
433
460
475
500
-
Oberrohrlänge
-
-
573
603
632
655
-
Sitzrohrlänge
-
-
368
406
432
483
-
Sitzwinkel
-
-
77
77
76
76
-
Steuerrohrlänge
-
-
90
100
110
120
-
Lenkwinkel
-
-
64,9
64,9
64,9
64,9
-
Tretlagerabsenkung
-
-
30
30
30
30
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
341
341
341
341
-
Kettenstrebenlänge
-
-
435
435
435
435
-
Radstand
-
-
1187
1219
1238
1267
-
Überstandshöhe
-
-
703
733
740
752
-
Ausstattung
  • Rahmen Ripmo Alu
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Marzocchi Bomber Z1 Coil, 160mm, 44mm offset, 29”, 110x15mm
  • Federelement Coil
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Marzocchi Bomber Air, 210 x 55
  • Bandbreite 500%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM NX Eagle
  • Schaltwerk SRAM GX Eagle
  • Kurbel SRAM NX Eagle DUB Wide spindle, 30t Alloy Ring
  • Kassette SRAM XG 1275 10-50 12 speed
  • Kette SRAM NX Eagle
  • Bremsen SRAM G2 R, 4 piston
  • Bremsscheiben Ø 203/180
  • Laufradsatz Blackbird Send Alloy (Send I front, Send II rear) / 29" / Ibis Hubs
  • Vorderreifen Maxxis Assegai 29” x 2.5” WT, EXO+ casing, 120tpi
  • Hinterreifen Maxxis Assegai 29” x 2.5” WT, EXO+ casing, 120tpi
  • Sattel WTB Silverado
  • Sattelstütze KS Rage-i Dropper
  • Vorbau Ibis 31.8mm
  • Lenker Ibis Aluminum, 780mm
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz Cane Creek 40 ZS44/ZS56

Erfahrung mit dem Ibis Ripmo AF GX

Ludwig Döhl Das Ripmo AF GX ist der günstigere Trade-Off des Carbon Ripmos. Der betonenswert gute DW-Link Hinterbau bleibt dem Bike dennoch erhalten. Bei einem 64,9 Grad flachen Lenkwinkel und dem tendenziell langen Reach kann man durchaus von einer modernen Geometrie sprechen. Wer keine besonderen Vorlieben bei der Sitzposition hat, macht mit dem Ibis Fully nichts falsch. Denn im Sattel nimmt man eine ausgewogene Haltung ein. Die Schaltung entspricht so ziemlich dem Besten, was man sich aktuell kaufen kann. Mit 25 Jahren Garantie kann auch langfristig nichts schiefgehen.

Canyon Spectral CF 2024 im Test

Optisch geht die Neuauflage des Canyon Spectral als Facelift durch. Aber es hat sich vi...

Was kostet ein Bike für Trailsüchtige?

Wir haben vier Mountainbikes zwischen 2500 und über 6000 € auf Herz und Nieren geprüft....

So ermittelst du deine individuelle Rahmengröße

Hat man sein Traum-Mountainbike gefunden, bleibt noch eine zentrale Frage zu beantworte...

Lapierre Spicy im Check

Das Lapierre Spicy hat nicht nur einmal den Markt revolutioniert und auch die neueste A...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.