Marin ALPINE TRAIL 1 im Test

Marin ALPINE TRAIL 1 im Test

Marin ALPINE TRAIL 1 im Test

Preis: 2999 €
Kategorie: Enduro
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 29 / 27,5 Mullet"
Federweg vorne: 170 mm
Federweg hinten: 160 mm
Modelljahr: 2024
  • 5 Jahre Garantie
  • Preis/Leistung könnte besser sein
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Marin ALPINE TRAIL 1 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Enduro bis 3000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 2999 € teuren Marin ALPINE TRAIL 1.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
-
Stack
-
-
620,08
633,51
642,6
646,93
-
Reach
-
-
430
460
490
520
-
Oberrohrlänge
-
-
556
592
626
659
-
Sitzrohrlänge
-
-
400
420
430
460
-
Sitzwinkel
-
-
79,2
79
78,8
78,6
-
Steuerrohrlänge
-
-
100
115
125
130
-
Lenkwinkel
-
-
63,5
63,5
63,5
63,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
15,5
15,5
15,5
15,5
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
352
352
352
352
-
Kettenstrebenlänge
-
-
435
435
435
435
-
Radstand
-
-
1211,42
1248,11
1282,57
1317,8
-
Überstandshöhe
-
-
683,32
689,88
695,6
698,13
-
Ausstattung
  • Rahmen All New Series 4 6061 Aluminum, 29” Wheels, 160mm Travel MultiTrac LT Suspension Platform, Integrated Downtube Storage, Adjustable Headset & CS Length/BB Height, Full Internal Cable Routing,Chainstay Mounted Post Mount Disc Brake, 148x12mm Boost Thru- Axl
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Fox 36 Rhythm, 170mm Travel, 29", Grip Damper, 110x10 Kabolt, 44mm Offset
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Fox Float Performance, 205x65, 30xM8 Lower Hardware, Custom Tune
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano Deore, 12-Speed, SL-6100-IR
  • Schaltwerk Shimano Deore, 12-Speed, SGS
  • Kurbel FSA Comet Heavy Duty, Modular 1x, 32T Direct Mount Chainring, MegaTooth Technology, Boost Spacing
  • Kassette Shimano, Deore M6100 12-Speed, 10-51T
  • Kette KMC X-12 Silver and Black
  • Bremsen TRP Slate EVO Hydraulic, I-Spec EV Compatible
  • Bremsscheiben Ø 203/203
  • Felgen Marin, Double Wall Alloy, 29mm Inner, Pinned Joint, Disc Specific, 32H, Tubeless Compatible
  • Vorderradnabe Shimano HB-TC500, 148x12mm, Micro Spline Freehub Body
  • Hinterradnabe Shimano FH-TC500, 110x15mm
  • Vorderreifen Vee Tire Co. Snap WCE, 29x2.6" Front 27.5x2.6" Rear, Top 40 Compound, Enduro Core, 90 TPI, Tubeless Compatible
  • Hinterreifen Vee Tire Co. Snap WCE, 29x2.6" Front 27.5x2.6" Rear, Top 40 Compound, Enduro Core, 90 TPI, Tubeless Compatible
  • Sattel Marin Speed Concept
  • Sattelstütze TranzX, YSP39 1x Remote, 34.9 Seatpost Diameter, Travel S = 150mm, M/L = 170mm, XL = 200mm
  • Vorbau Marin 3D Forged Alloy, 35mm
  • Lenker Marin Mini-Riser, 6061 Double Butted Aluminum, 780mm Width, 28mm Rise, 5º Up, 9º Back
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz FSA Custom, Adjustable HTA Design

Erfahrung mit dem Marin ALPINE TRAIL 1

Ludwig Döhl Wenn's im Gelände gröber wird, hilft nur eins: Federweg! Mit 170 mm Knautschzone an der Gabel spricht das ALPINE TRAIL 1 vor allem Biker an, die es bergab richtig laufen lassen wollen. Du hast keine Ahnung, ob du ein laufruhiges oder verspieltes Handling bevorzugst? Dann machst du mit dem Marin nichts falsch. Sein Fahrverhalten ist nämlich angenehm ausgeglichen. Bei der Sitzposition will Marin das Beste aus zwei Welten unter einen Hut bringen. Mit dem ausgewogenem Charakter zwischen sportlich effizient und komfortabel aufrecht gelingt das sehr gut. Das Garantieversprechen von 5 Jahren sorgt für Vertrauen.

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Canyon Spectral CF 2024 im Test

Optisch geht die Neuauflage des Canyon Spectral als Facelift durch. Aber es hat sich vi...

Radon Slide Trail AL Test

Es ist günstig, es ist vollgefedert, es hinterlässt einen sauberen ersten Eindruck. Das...

Radon Jab MX im Test

Das Radon Jab MX ist ein Carbon Enduro für 3499 €. Das Fox Fahrwerk, die komplette XT ...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.