Merida BIG.NINE LIMITED im Test

Merida BIG.NINE LIMITED im Test

Merida BIG.NINE LIMITED im Test

Preis: 1149 €
Kategorie: Racebike
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 12,49 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2022)
  • super leichter Carbon Rahmen
  • 25 Jahre Garantie
  • kommt bergab bei hohem Tempo ans Limit
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Merida BIG.NINE LIMITED im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Racehardtail bis 1500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1149 € teuren Merida BIG.NINE LIMITED.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
29
Stack
-
-
617
622
631
645
664
Reach
-
-
402
421
438
454
468
Oberrohrlänge
-
-
585
605
625
645
665
Sitzrohrlänge
-
-
380
444
483
532
584
Sitzwinkel
-
-
73,5
73,5
73,5
73,5
73,5
Steuerrohrlänge
-
-
95
100
110
125
145
Lenkwinkel
-
-
70
70
70
70
70
Tretlagerabsenkung
-
-
65
65
65
65
65
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
433
433
433
433
433
Radstand
-
-
1080
1101
1121
1142
1163
Überstandshöhe
-
-
681
744
778
819
842
Ausstattung
  • Rahmen BIG.NINE LITE, 148x12mm axle standard, BB92 bottom bracket standard
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Manitou Markhor Comp; air spring
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 382%
  • Schaltung 1x11
  • Schalthebel Shimano Deore; 11 s
  • Schaltwerk Shimano Deore; 11 s
  • Kurbel KURBEL Shimano Deore M5100, 32 teeth
  • Kassette Shimano Deore; 11 s; 11-42
  • Kette KETTE KMC X12
  • Bremsen Tektro HD-M275
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Felgen Merida Comp CC; 17mm
  • Vorderradnabe Shimano HB MT400
  • Hinterradnabe Shimano HB MT400
  • Vorderreifen Maxxis Ikon ; Wire Bead (not foldable); 2,2
  • Hinterreifen Maxxis Ikon ; Wire Bead (not foldable); 2,2
  • Sattel MERIDA COMP CC
  • Sattelstütze MERIDA COMP CC , material: aluminium, 0mm setback
  • Vorbau  MERIDA EXPERT CC
  • Lenker  MERIDA EXPERT CC, 720
  • Lenkerbreite 720
  • Steuersatz STEUERSATZ MERIDA M2331

Erfahrung mit dem Merida BIG.NINE LIMITED

Ludwig Döhl Das BIG.NINE LIMITED ist ein Racebike mit extrem starken vorwärts Drang. Mit dem ausgewogenen Fahrverhalten gelingt das Handling des Bikes intuitiv. Die Sitzposition fällt anti-extrem aus. Man sitzt also weder extrem sportlich, noch extrem aufrecht auf dem Merida Hardtail. Das dürfte den allermeisten Bikern sehr gut gefallen. Beim Rahmen geht Merida all in. Das Carbon-Chassis ist überdurchschnittlich hochwertig. Der Remote-Hebel am Lenker steuert leider nur die Hälfte des Fahrwerks an. Es gibt Racebikes im Preisbereich unter 1500 Euro die bergab mehr Potential haben. Mit 25 Jahren Garantie kann auch langfristig nichts schiefgehen.

Cervelo ZFS5 im Test

Das Cervelo ZFS 5 steht unter Erwartungsdruck. Denn Cervelo wurde als “the most enginee...

Neues Canyon Exceed im Test

Canyon löst sich mit seinem Exceed Hardtail vom ultimativen Leichtbau. Statt Grammfuchs...

Canyon Lux Trail im Test

Das neue Canyon Lux Trail beendet den Downcountry-Kompromiss. Denn das Tourenfully für ...

Das Mondraker F-Podium Carbon DC im Test

Mit dem dritten Platz beim Worldcup in Leogang hat das Mondraker F-Podium bewiesen, das...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.