NS Bikes SYNONYM TR2 im Test

NS Bikes SYNONYM TR2 im Test

NS Bikes SYNONYM TR2 im Test

Preis: 4999 €
Kategorie: Downcountry
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 12,9 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 120 mm
Federweg hinten: 120 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2022)
  • top Geometrie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des NS Bikes SYNONYM TR2 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Downcountry-Bike bis 6000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4999 € teuren NS Bikes SYNONYM TR2.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
590
599
614
632
-
Reach
-
-
590
599
614
632
-
Oberrohrlänge
-
-
582
615
644
667
-
Sitzrohrlänge
-
-
410
440
490
540
-
Sitzwinkel
-
-
76
76
76
76
-
Steuerrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Lenkwinkel
-
-
66
66
66
66
-
Tretlagerabsenkung
-
-
38
38
38
38
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
326
326
326
326
-
Kettenstrebenlänge
-
-
438
438
438
438
-
Radstand
-
-
1167
1201
1232
1260
-
Überstandshöhe
-
-
754
753
753
754
-
Ausstattung
  • Rahmen NS Synonym, superlite carbon fibre w/ 120mm travel
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel fork:Fox Performance 34 Step Cast Float Grip, 120mm travel, 2pos remote lockout w/ Open Mode Adj, push-to-unlock, 15x110mm Boost, 1.5 tapered steerer tube, 44mm offset
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Fox Performance Elite Float DPS 2pos remote lockout, push-to-unlock, Evol LV Trunnion 165x42.5
  • Bandbreite 455%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Sram NX Eagle, 12spd
  • Schaltwerk Sram GX Eagle type 3 12spd
  • Kurbel Truvativ STYLO 7K DUB 170mm 34t (XL size 175mm)
  • Kassette Sram PG-1210, 10-50t 12 speed
  • Bremsen Sram Level T, 180mm
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Felgen WTB ST Light i25 TCS 2.0 29”, 28h, tubeless compatible
  • Vorderradnabe  NS Rotary Straight Pull 15 Boost 15x110 disc (sealed bearings)
  • Hinterradnabe  NS Rotary Straight Pull Cassette 148x12mm Boost (sealed bearings)
  • Vorderreifen tires front / rear:Maxxis Recon 2.4WT EXO/TR / Maxxis Ikon 2.35 EXO/TR
  • Hinterreifen tires front / rear:Maxxis Recon 2.4WT EXO/TR / Maxxis Ikon 2.35 EXO/TR
  • Sattel WTB Volt Medium Cromoly
  • Sattelstütze Race Face Aeffect R internal S: 120mm, M, L, XL: 150mm 31.6
  • Vorbau Synonym Trail 31.8 (S: 50, M, L & XL: 60mm), angle +5°
  • Lenker NS Licence Mini Rise Lite 31.8, 760mm, 15mm rise
  • Lenkerbreite 760
  • Steuersatz FSA NO.42/47/ACB

Erfahrung mit dem NS Bikes SYNONYM TR2

Ludwig Döhl Wahrscheinlich verrate ich dir kein Geheimnis, aber das NS Bikes Downcountry-Bike fühlt sich auf langen Touren im leichten Gelände besonders wohl. Mit flachem 66 Grad Lenkwinkel und langem Reach entspricht die Geometrie dem aktuellen Trend. Sportsfreunde aufgepasst: Das lange Oberrohr und der geringe Stack-Wert machen die Sitzposition sportlich. Beim Carbon-Rahmen hat NS Bikes nicht gekleckert, sondern geklotzt. Das Fully-Chassis hinterlässt einen extrem hochwertigen Eindruck. Bei der Geometrie zeigt sich das Know-How der NS Bikes Ingenieure. Für 4999 Euro gibt es bei anderen Herstellern weniger Spaßpotential. Vorsicht bei der Größenwahl: Der Carbon Rahmen fällt groß aus.

Leichte Tourenfullys – Die besten Downcountry Bikes 2023

Downcountry Mountainbikes sind der jüngste Trend der Mountainbike-Industrie. Hinter dem...

Focus Raven im Test

Das Focus Raven Carbon Hardtail war einst eines der schnellsten Racehardtails im Worldc...

Mountainbike Kategorien im Vergleich

Bevor man sich ein neues Mountainbike kauft und in die Modellentscheidung eintaucht, is...

Rose PDQ im Langzeittest

Breiter Einsatzbereich, geringes Gewicht. Das Rose PDQ hat uns im ersten Test bei seine...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.