OIZ M10 2023 im Test

Orbea OIZ M10 im Test

Orbea OIZ M10 im Test

Preis: 5699 €
Kategorie: Downcountry
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 120 mm
Federweg hinten: 120 mm
Modelljahr: 2023
  • elegantes Design
  • Custom-Lackierung möglich
  • platz für zwei Flaschenhalter
  • kaum sichtbare Züge
  • Top Bike in dieser Preisklasse
  • abfahrtsstarkes Bike
  • stark im Anstieg
  • 25 Jahre Garantie
  • Einsatzbereich
    leichtes Gelände extreme Trails
    Sitzposition
    aufrecht sportlich
    Handling
    verspielt laufruhig
    Rahmengröße fällt
    klein aus groß aus

    Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des OIZ M10 im vergleich zum relevanten Marktumfeld (Downcountry-Bike bis 6000 €) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 5699 € teuren OIZ M10.

    Fazit

    Erfahrung mit dem Orbea OIZ M10

    Erfahrung mit dem OIZ M10 2023 Der Vorgänger dieses Bikes gewann 2022 das Cape Epic, aber hatte dennoch eine Schwäche. Der Hinterbau war relativ weich. Diese Kritik soll mit dem OIZ M10 der Vergangenheit angehören. Ein komplett neuer Rahmen mit wuchtigerem Umlenkhebel soll die Steifigkeit des Rahmens deutlich erhöhen. Auf dem Trail spürt man aber vor allem eine weitere bahnbrechende Neuerung. Wie die Schweizer von Scott verabschieden sich nun auch die auch die Basken von Orbea von einer Racefully Plattform mit 100 Millimeter Federweg. Es scheint so als würden sich die 120 mm Federweg an der Gabel auch für Cross Country- und Marathon-Fahrer zum neuen Standard entwickeln. Die ehemalige "Trail" Version des Oiz verschwindet mit dem ohnehin abfahrtstauglichen Racefully-Ansatz komplett aus der Modellpalette. Das Fahrverhalten fällt unauffällig ausgewogen aus. So lässt sich das Bike intuitiv über die Trails steuern. Sportsfreunde aufgepasst: Das lange Oberrohr und der geringe Stack-Wert machen die Sitzposition sportlich. Der Carbon-Rahmen ist nicht von schlechten Eltern. Das Fully-Chassis macht einen äußerst hochwertigen Eindruck. Der Lockout-Hebel am Lenker hat sogar eine Zwischenstufe. So kann man die Federelemente am Downcountry-Bike OIZ M10 nicht nur komplett blockieren, sondern auch in einen Trailmodus versetzen. Im Preisbereich unter 6000 Euro zählt das OIZ M10 zu den besten Modellen in der Downcountry-Bike-Kategorie. Das Garantieversprechen von 25 Jahren sorgt für Vertrauen.

    5 Tipps vor dem Bike-Kauf
    technische Details

    Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

    SIZE XXS XS S M L XL XXL
    Hersteller-Größenbezeichnung
    -
    -
    S
    M
    L
    XL
    -
    Laufradgröße
    -
    -
    29
    29
    29
    29
    -
    Stack
    -
    -
    596
    596
    606
    619
    -
    Reach
    -
    -
    425
    450
    472
    496
    -
    Oberrohrlänge
    -
    -
    575
    598
    623
    650
    -
    Sitzrohrlänge
    -
    -
    405
    432
    460
    510
    -
    Sitzwinkel
    -
    -
    76,5
    76,5
    76,5
    76,5
    -
    Steuerrohrlänge
    -
    -
    90
    90
    100
    115
    -
    Lenkwinkel
    -
    -
    67
    67
    67
    67
    -
    Tretlagerabsenkung
    -
    -
    42
    42
    42
    42
    -
    Tretlagerhöhe (absolut)
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Kettenstrebenlänge
    -
    -
    432
    432
    432
    432
    -
    Radstand
    -
    -
    1138
    1163
    1189
    1219
    -
    Überstandshöhe
    -
    -
    731
    741
    741
    750
    -
    • Rahmen Orbea Oiz Carbon OMR, Fiberlink, Boost, PF BB, UFO2, I-line shock
    • Rahmenmaterial Carbon
    • Gabel Fox 34 Float SC Factory 120 FIT4 Remote-Adj Push-Unlock QR15x110
    • Federelement Luft
    • Lenkerlockout ja
    • Dämpfer Fox i-line DPS Factory 120mm Remote Push-Unlock Evol Kashima custom tune 190x45mm
    • Bandbreite 510%
    • Schaltung 1x12
    • Schalthebel Shimano XT M8100 I-Spec EV
    • Schaltwerk Shimano XT M8100 SGS Shadow Plus
    • Kurbel Shimano XT M8100 32t
    • Kassette Shimano CS-M8100 10-51t 12-Speed
    • Kette Shimano M7100
    • Bremsen Shimano XT M8100 Hydraulic Disc
    • Bremsscheiben Ø 180/160
    • Laufradsatz OQUO Mountain Performance MP30TEAM Carbon
    • Vorderreifen Maxxis Rekon Race 2.40" WT 120 TPI Exo TLR
    • Hinterreifen Maxxis Rekon Race 2.40" WT 120 TPI Exo TLR
    • Sattel Fizik Taiga S-alloy rail
    • Sattelstütze OC Mountain Control MC20, 31.6mm, Dropper
    • Vorbau OC Mountain Performance MP21, -6º
    • Lenker OC MP10 Mountain Performance Carbon, Width 760, Sweep 9
    • Lenkerbreite 760
    • Steuersatz Alloy 1-1/2", Black Oxidated Bearing
    130 cm 140 cm 150 cm 160 cm 170 cm 180 cm 190 cm 200 cm 210 cm
    S
    M
    L
    XL
    Sitzposition
    komfortabel
    normal
    sportlich
    ×

    Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.