Nukeproof Scout 275  PRO  im Test

Nukeproof Scout 275 PRO  im Test

Nukeproof Scout 275 PRO  im Test

Preis: 3099 €
Kategorie: All Mountain
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 13 kg
Laufradgröße: 27,5"
Federweg vorne: 140 mm
Modelljahr: 2022
  • Klassiker aus England
  • gutes Komplettbike zu dem Preis
  • fährt exzellent bergab
  • super Rahmen
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
playful laufruhig
framesize runs
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Scout 275 PRO  im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Trailhardtail bis 4500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 3099 € teuren Scout 275 PRO .

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
27,5
27,5
27,5
27,5
-
Stack
-
-
608
608
613
613
-
Reach
-
-
400
425
450
475
-
Oberrohrlänge
-
-
586
611
637
662
-
Sitzrohrlänge
-
-
380
420
460
510
-
Sitzwinkel
-
-
73
73
73
73
-
Steuerrohrlänge
-
-
105
105
110
110
-
Lenkwinkel
-
-
65
65
65
65
-
Tretlagerabsenkung
-
-
50
50
50
50
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
310
310
310
310
-
Kettenstrebenlänge
-
-
435
435
435
435
-
Radstand
-
-
1139
1164
1191
1216
-
Überstandshöhe
-
-
671
699
695
724
-
Ausstattung
  • Rahmen Scout 27
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel RockShox Lyrik Select Charger RC 150mm, 46mm Offset, BOOST, Debonair, Gloss Black
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer NA
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano SLX M7100-IR, 12-speed Rapidfire Plus, I-Spec EV
  • Schaltwerk Shimano SLX M7100, SGS 12-Speed, Shadow Plus
  • Kurbel Shimano SLX M7100 12-Speed, Hollowtech 2, 170mm, 32T, 52mm Chainline
  • Kassette Shimano SLX M7100-12, 12-Speed (HYPERGLIDE+), 10-51T
  • Kette Shimano SLX M7100 HG 12-speed Inc Quicklink 
  • Bremsen Shimano SLX M7120, 4 Pot Brake, Resin Pads with Fins
  • Bremsscheiben Ø 203/180
  • Laufradsatz DT Swiss M1900 SPLINE 27.5", 6 Bolt, Shimano Microspline Driver, 148x12mm
  • Vorderradnabe DT Swiss M1900 SPLINE 27.5", 6 Bolt, 110x15mm
  • Hinterradnabe DT Swiss M1900 SPLINE 27.5", 6 Bolt, Shimano Microspline Driver, 148x12mm
  • Vorderreifen Maxxis Assegai 27.5" x 2.6”, Maxx Terra, EXO, TR/ Rear
  • Hinterreifen Maxxis Dissector 27.5" x 2.6”, Maxx Terra EXO+, TR
  • Sattel Nukeproof
  • Sattelstütze  Brand X Ascend internal, 31.6mm, S:125mm drop; M:150mm drop; L/XL: 170mm Drop
  • Vorbau Nukeproof Horizon, 50mm, Black
  • Lenker Nukeproof Horizon V2 25mm Rise, Width - (Width - S780mm, M780mm, L800mm, XL800mm)
  • Lenkerbreite 800

Erfahrung mit dem Nukeproof Scout 275 PRO 

Nukeproof Scout 275  PRO  im Test Mit dem Scout 275 PRO  liefern die Briten eines der spaßorientiertesten Bikes die man sich im im Preisbereich unter unter 4500 Euro vorstellen kann. Den Trend zu immer laufruhigeren Geometrien geht Nukeproof nicht voll mit. Gut so, denn mit dem ausgewogenem Fahrverhalten ist man für sämtliche Situationen auf dem Singletrail gerüstet. Die Sitzposition schafft es weder zu sportlich, noch zu aufrecht auszufallen. Ihr moderater Charakter dürfte den allermeisten Bikern zusprechen. Die stimmige Geometrie und die griffigen Reifen sorgen dabei vor allem bergab für nach oben gezogene Mundwinkel.

So ermittelst du deine individuelle Rahmengröße

Hat man sein Traum-Mountainbike gefunden, bleibt noch eine zentrale Frage zu beantworte...

Das neue Orbea Occam SL

Das neue Orbea Occam SL wirkt wie ein Endanschlag für die jüngsten Trends im Markt. Den...

Crossworx Lite 290 im Test

Crossworx hat nicht nur seinen Firmensitz in Deutschland, sondern auch seine Fertigung....

Rose Bonero Trailhardtail im Test

Wer preiswert Trails shredden will, der kommt in seiner Kaufentscheidung für ein neues ...