Orbea Laufey H 30 im Test

Orbea Laufey H 30 im Test

Orbea Laufey H 30 im Test

Preis: 1499 €
Kategorie: Trailbike
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 140 mm
Modelljahr: 2024
  • in Spanien lackiert
  • ISCG Aufnahme
  • 25 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus
Youtube Video

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Orbea Laufey H 30 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Trailhardtail bis 1500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1499 € teuren Orbea Laufey H 30.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
xl
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
633
642
655,5
664,5
-
Reach
-
-
427
451
475
500
-
Oberrohrlänge
-
-
572
598
625
652
-
Sitzrohrlänge
-
-
380
415
430
460
-
Sitzwinkel
-
-
77
77
77
77
-
Steuerrohrlänge
-
-
95
105
120
130
-
Lenkwinkel
-
-
64,5
64,5
64,5
64,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
65
65
65
65
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
310
310
310
310
-
Kettenstrebenlänge
-
-
440
440
440
440
-
Radstand
-
-
1181,8
1210,1
1240,6
1269,9
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Orbea Laufey Hydro Triple Butted 29” Boost 12x148 ISCG 05
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel RockShox Recon RL Q15X110 Boost Solo Air 140mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 464%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano Deore M6100
  • Schaltwerk Shimano Deore M6100 SGS Shadow Plus
  • Kurbel Forged alloy, 32t
  • Kassette Sun Race 11-51t 12-Speed
  • Kette KMC X12
  • Bremsen Shimano MT201 Hydraulic Disc
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Laufradsatz Alloy, Tubeless, 700c, 21c, 32H
  • Vorderreifen Maxxis Dissector 2.60” 60 TPI Exo TLR
  • Hinterreifen Maxxis Dissector 2.60” 60 TPI Exo TLR
  • Sattel Selle Royal 2058 DRN
  • Sattelstütze OC Mountain Control MC21, 31.6mm, Dropper
  • Vorbau Alloy 3D forged, 35mm interface, -7º
  • Lenker OC Mountain Control MC30, Rise20, Width 800
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz Acros Alloy 1-1/8 - 1-1/2” Integrated

Erfahrung mit dem Orbea Laufey H 30

Ludwig Döhl Das Laufey H 30 will maximalen Abfahrtsspaß zum kleinen Preis von 1499 Euro möglich machen. Für die Mission paart Orbea 140 mm Federweg an der Gabel mit einem hochwertigen Hardtail-Rahmen aus Aluminium. Das Staufach im Unterrohr und das UDH Schaltauge zeigen, dass die Spanier auf moderne Trends auch in erschwinglichen Preisregionen berücksichtigt. Junge Biker und Hardtailfahrer aus Prinzip sind die Kernzielgruppe dieses Trailhardtails. Bei einem 64,5 Grad flachen Lenkwinkel und dem tendenziell langen Reach kann man durchaus von einer modernen Geometrie sprechen. Die relativ hohe Front lässt einen aufrecht im Sattel Platz nehmen. Die Garantie von 25 Jahren beweist, dass Orbea seinen Produkten viel zutraut.

So ermittelst du deine individuelle Rahmengröße

Hat man sein Traum-Mountainbike gefunden, bleibt noch eine zentrale Frage zu beantworte...

Cube Stereo One44 C:62 Race im Test

Das Cube Stereo One44 C:62 Race verspricht das, wonach sich viele Biker sehnen. Es ist ...

Cube Stereo One22 2025 im Test

Cube zieht die Reißleine bei der Inflation. Das 2025er Stereo One22 Trailbike bekommt ...

Alutech Pelmo first Look

Auf der Eurobike gab es vor allem eins: Viel Rummel um neue Elektromotoren. Während es ...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.