Pivot LES SL Team XX1 AXS im Test

Pivot LES SL Team XX1 AXS im Test

Pivot LES SL Team XX1 AXS im Test

Preis: 9649 €
Kategorie: Racebike
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2022
  • 10 Jahre Garantie
  • bergauf nicht das schnellste Bike
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Pivot LES SL Team XX1 AXS im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Racehardtail über 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 9649 € teuren Pivot LES SL Team XX1 AXS.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
609
613
631
651
-
Reach
-
-
396
414
423
443
-
Oberrohrlänge
-
-
582
607
622
648
-
Sitzrohrlänge
-
-
406
451
483
533
-
Sitzwinkel
-
-
73
72,5
72,5
72,5
-
Steuerrohrlänge
-
-
98
102
113
140
-
Lenkwinkel
-
-
69,3
69,5
69,5
70
-
Tretlagerabsenkung
-
-
67
67
67
67
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
307
307
307
307
-
Kettenstrebenlänge
-
-
434
434
434
434
-
Radstand
-
-
1082
1099
1115
1136
-
Überstandshöhe
-
-
724
742
752
754
-
Ausstattung
  • Rahmen LES SL
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Fox Factory Stepcast 32 29" w/ Remote, 44mm offset, FIT4 - 100mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM XX1 Eagle AXS 12-Speed
  • Schaltwerk SRAM XX1 Eagle AXS 12-Speed
  • Kurbel SRAM XX1 Eagle DUB SL 34t
  • Kassette SRAM XG-1299 10-52t
  • Kette SRAM XX1 Eagle 12-Speed
  • Bremsen SRAM Level Ultimate 2-piston
  • Bremsscheiben Ø 160/160
  • Laufradsatz Reynolds Blacklabel 309/289 XC w/ Industry Nine Hydra hub 30mm F 28mm R - 29" 15x110 F/12x148 R
  • Vorderreifen Maxxis Ikon 29" x 2.2" TR, 3C, EXO, MAXXSPEED, 120 TPIMaxxis Ikon 29" x 2.2" TR, 3C, EXO, MAXXSPEED, 120 TPI
  • Hinterreifen Maxxis Ikon 29" x 2.2" TR, 3C, EXO, MAXXSPEED, 120 TPIMaxxis Ikon 29" x 2.2" TR, 3C, EXO, MAXXSPEED, 120 TPI
  • Sattel Phoenix WTB Team Volt (Narrow Width)
  • Sattelstütze Phoenix Team Carbon
  • Vorbau Phoenix Team XC/Trail
  • Lenker Phoenix Team Flat Carbon - 760mm
  • Lenkerbreite 760
  • Steuersatz Pivot Precision Sealed Integrated Cartridge

Erfahrung mit dem Pivot LES SL Team XX1 AXS

Ludwig Döhl Das LES SL Team XX1 AXS zählt zu den extravagantesten Racehardtails der Welt. Moderne Geometrien sind oft extrem laufruhig. Mit diesem Modell geht Pivot den Trend aber nicht voll mit und entscheidet sich für ein moderates Fahrverhalten. Wer keine besonderen Vorlieben bei der Sitzposition hat, macht mit dem Pivot Hardtail nichts falsch. Denn im Sattel nimmt man eine ausgewogene Haltung ein. Der Carbon-Rahmen ist nicht von schlechten Eltern. Das Hardtail-Chassis macht einen äußerst hochwertigen Eindruck. Wenn du Strava-KOMs bergauf jagen willst, ist das Racebike LES SL Team XX1 AXS wahrscheinlich nicht das richtige Bike für dich. Mit 10 Jahren Garantie kann auch langfristig nichts schiefgehen.

Focus Raven im Test

Das Focus Raven Carbon Hardtail war einst eines der schnellsten Racehardtails im Worldc...

Liteville H3 MK4 im Test

Der Markenname Liteville ist in der Bike-Szene zum Synonym für nüchternen Sachverstand ...

Cross Country Bikes – Die schnellsten Bikes der Welt

Leicht, schnell, sexy! Cross Country Bikes sind die puristischtsen aller Mountainbikes....

Das Trek Procaliber 9.8 im Test

Das Procaliber ist weiß Gott kein Neuling auf dem Markt. Eine gute Geometrie, durchdach...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.