Pivot Trail 429 Pro X01 im Test

Pivot Trail 429 Pro X01 im Test

Pivot Trail 429 Pro X01 im Test

Preis: 8549 €
Kategorie: Trailbike
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 130 mm
Federweg hinten: 120 mm
Modelljahr: 2022
  • überlegener DW-Link Hinterbau
  • hochwertiger Rahmen
  • 10 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Pivot Trail 429 Pro X01 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Trailbike über 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 8549 € teuren Pivot Trail 429 Pro X01.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
XS-Low
S-Low
M-Low
L-Low
XL-Low
-
Laufradgröße
-
29
29
29
29
29
-
Stack
-
588
597
608
613
625
-
Reach
-
405
425
455
470
490
-
Oberrohrlänge
-
573
596
629
645
669
-
Sitzrohrlänge
-
343
368
394
432
470
-
Sitzwinkel
-
75
75
75
75
75
-
Steuerrohrlänge
-
85
95
107
112
125
-
Lenkwinkel
-
66
66
66
66
66
-
Tretlagerabsenkung
-
33
33
33
33
33
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
340
340
340
340
340
-
Kettenstrebenlänge
-
432
432
432
432
432
-
Radstand
-
1129
1153
1188
1205
1230
-
Überstandshöhe
-
631
662
664
677
690
-
Ausstattung
  • Rahmen Trail 429
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Fox Factory 34 29", GRIP2 - 130mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer Fox Factory DPS
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM X01 Eagle 12-Speed
  • Schaltwerk SRAM X01 Eagle 12-Speed
  • Kurbel SRAM X01 Eagle DUB 32t
  • Kassette SRAM XG-1275 10-52t
  • Kette SRAM X01 Eagle 12-Speed
  • Bremsen SRAM G2 RSC 4-piston
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Laufradsatz DT Swiss XM1700 w/ DT Swiss 350 hub & 36t Star Ratchet 30mm - 29" 15x110 F/12x157 R
  • Vorderreifen Maxxis Dissector 29" x 2.4" WT, TR, 3C, EXO, MAXXTERRA Maxxis Dissector 29" x 2.4" WT, TR, 3C, EXO, MAXXTERRA
  • Hinterreifen Maxxis Dissector 29" x 2.4" WT, TR, 3C, EXO, MAXXTERRA Maxxis Dissector 29" x 2.4" WT, TR, 3C, EXO, MAXXTERRA
  • Sattel Phoenix WTB Volt Pro (Medium Width)
  • Sattelstütze Fox Transfer Factory Series 125mm (XS), 125mm (SM), 150mm (MD) 175mm (LG) 200mm (XL)
  • Vorbau Phoenix Team Enduro/Trail
  • Lenker Phoenix Team Low Rise Carbon - 780mm
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz Pivot Precision Sealed Cartridge

Erfahrung mit dem Pivot Trail 429 Pro X01

Ludwig Döhl Das Trail 429 Pro will vor allem auf langen Touren mit hohem Trailanteil überzeugen. Wer besonders viel Durst hat, kann auch unter dem Oberrohr eine zweite Trinkflasche montieren. Wer beim Fahrverhalten keine konkreten Vorlieben hat, macht mit dem Trailbike von Pivot nichts falsch. Denn sein Handling ist angenehm ausgeglichen. Achtung liebe Bandscheiben-Patienten: Die Sitzposition fällt sportlich aus! Beim Rahmen geht Pivot all in. Das Carbon-Chassis ist überdurchschnittlich hochwertig. Das Pivot Trailbike hat hochwertigere Laufräder als die Konkurrenz mit vergleichbaren Preisen. Lobenswert: 10 Jahre Garantie auf den Rahmen!

Rockrider AM 100 S im Test

Viele Biker sind auf der Suche nach einem guten Fully unter 2000 €. Aber machen preiswe...

Santa Cruz Chameleon Trailhardtail im Test

Das Chameleon ist das günstigste Santa Cruz Bike, das man sich kaufen kann. Ist es eine...

Specialized Chisel Fully im Check

Das neue Specialized Chisel Fully ist der konsequente Gegenentwurf zu dem, was Speciali...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.