Propain Hugene Performance 29 im Test

Propain Hugene Performance 29 im Test

Propain Hugene Performance 29 im Test

Preis: 5064 €
Kategorie: All Mountain
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 13,1 kg
Laufradgröße: 27,5"
Federweg vorne: 140 mm
Federweg hinten: 140 mm
Modelljahr: 2023 (Durchläufer aus 2022)
  • sehr gutes und eigenständiges Hinterbau Konzept
  • Top Bike in dieser Preisklasse
  • Spaßgarantie in der Abfahrt
  • Kletterass
  • sehr gute Laufräder
  • 5 Jahre Garantie
  • relativ leicht mit 13,1 kg
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Propain Hugene Performance 29 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (All Mountain bis 6000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 5064 € teuren Propain Hugene Performance 29.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
27,5
27,5
27,5
27,5
-
Stack
-
-
612
621
630
640
-
Reach
-
-
430
455
480
505
-
Oberrohrlänge
-
-
577
604
631
659
-
Sitzrohrlänge
-
-
400
425
450
480
-
Sitzwinkel
-
-
73,1
73,1
73,1
73,1
-
Steuerrohrlänge
-
-
577
604
631
659
-
Lenkwinkel
-
-
65,5
65,5
65,5
65,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
34
34
34
34
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
445
445
445
445
-
Radstand
-
-
1184
1213
1242
1271
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Hugene Carbon
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel RockShox Pike Ultimate RCT3 140mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer RockShox Deluxe Ultimate RCT 140mm
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM X01 Eagle (1×12)
  • Schaltwerk SRAM X01 Eagle (1×12)
  • Kurbel Truvativ Descendant Carbon Eagle 32Z
  • Kassette SRAM XG-1275 10-52 (1×12)
  • Bremsen SRAM G2 RSC
  • Bremsscheiben Ø 200/200
  • Laufradsatz NEWMEN Evolution A 30
  • Vorderreifen Schwalbe Nobby Nic Supertrail
  • Hinterreifen Schwalbe Nobby Nic Supertrail
  • Sattel SIXPACK Kamikaze
  • Sattelstütze Bike Yoke Revive
  • Vorbau SIXPACK Vertic 50
  • Lenker SIXPACK Millenium 805
  • Lenkerbreite 805

Erfahrung mit dem Propain Hugene Performance 29

Ludwig Döhl Wer sich für ein All Mountain interessiert, sollte das Hugene Performance 29 mit auf seinem Wunschzettel schreiben. Denn die Direktversender haben ihre Hugene Plattform 2021 neu aufgelegt und dabei alle modernen Trends berücksichtigt. Der Hinterbau mit dem geschlossenen Rahmendreieck funktioniert erstklassig. Mit 13,1 kg Gewicht für das komplette Bike gesellt sich das All Mountain von Propain zu den leichteren Bikes die man für unter unter 6000 Euro kaufen kann. Die meisten Bikes im selben Marktumfeld sind schwerer. Moderne Geometrien sind oft extrem laufruhig. Mit diesem Modell geht Propain den Trend aber nicht voll mit und entscheidet sich für ein moderates Fahrverhalten. Die sportliche Sitzposition lässt einem effizient in die Pedale treten. Der Carbon-Rahmen ist nicht von schlechten Eltern. Das Fully-Chassis macht einen äußerst hochwertigen Eindruck. Ein erstklassiges Preis/Leistungs-Verhältnis macht das All Mountain von Propain zur All Mountain-Benchmark unter 6000 Euro. Mit 5 Jahren Garantie kann auch langfristig nichts schiefgehen.

Orbea Laufey im Test

Trail-Hardtails sind leicht, günstig und robust. Doch mit ihnen kauft man sich auch imm...

Was kostet ein Bike für Trailsüchtige?

Wir haben vier Mountainbikes zwischen 2500 und über 6000 € auf Herz und Nieren geprüft....

MTB Dämpfer mit Ausgleichsbehälter

Sollte dein nächstes Upgrade ein dickerer Dämpfer sein, oder reicht ein herkömmlicher D...

Das beste All Mountain 2024

Wir haben nicht nur die spannendsten 2024er All-Mountain-Bikes getestet, sondern auch e...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.