Radon JEALOUS 10.0 EA im Test

Radon JEALOUS 10.0 EA im Test

Radon JEALOUS 10.0 EA im Test

Preis: 6499 €
Kategorie: Racebike
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2024
  • 6 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Radon JEALOUS 10.0 EA im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Racehardtail bis 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 6499 € teuren Radon JEALOUS 10.0 EA.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
617
627
634
646
-
Reach
-
-
394
418
438
457
-
Oberrohrlänge
-
-
576
602
624
646
-
Sitzrohrlänge
-
-
400
445
490
535
-
Sitzwinkel
-
-
73,6
73,6
73,6
73,6
-
Steuerrohrlänge
-
-
100
110
120
130
-
Lenkwinkel
-
-
69,6
69,6
69,6
69,6
-
Tretlagerabsenkung
-
-
68
68
68
68
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
432,5
432,5
432,5
432,5
-
Radstand
-
-
1076
1108
1131
1153
-
Überstandshöhe
-
-
739
770
798
826
-
Ausstattung
  • Rahmen NEW JEALOUS Carbon Superlite, Weight: 950 g, Material: Carbon, Max. width tire: 2.25", Max. chainring: 36T, 1x compatible
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Fox 32 Float Factory, FIT4, 3pos. Step-Cast, Push-to-Lock, Boost
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM XX1 Eagle AXS Rocker Paddle, Shiftmix
  • Schaltwerk SRAM XX1 Eagle, AXS, 12-speed
  • Kurbel SRAM XX1 Eagle Carbon SL, 34T, Boost, 175mm
  • Kassette SRAM XX1 Eagle XG-1299, 10-52
  • Kette SRAM XX1 Eagle
  • Bremsen Magura MT8 SL
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Laufradsatz Newmen Advanced SL X.A.30 Carbon, 30mm, 110/148mm
  • Vorderreifen Schwalbe Racing Ray, Addix-Speed, Super Race, transparent skin, 29" x 2.25"
  • Hinterreifen Schwalbe Racing Ray, Addix-Speed, Super Race, transparent skin, 29" x 2.25"
  • Sattel Selle Italia SLR Boost Kit Carbonio
  • Sattelstütze Newmen Advanced Carbon, 30.9 x 430mm
  • Vorbau Newmen Evolution SL 318.2; 16"/60mm, 18"/70mm, 20"/70mm, 22"/90mm
  • Lenker Newmen Advanced Carbon 318, 740mm
  • Lenkerbreite 740
  • Steuersatz Acros AiX, IS41/IS52

Erfahrung mit dem Radon JEALOUS 10.0 EA

Ludwig Döhl Im Gegensatz zum Jealous AL hat das JEALOUS 10.0 EA einen leichten Carbon Rahmen. Auch die Ausrichtung ist weniger universell als beim Alu Modell. Die CF Version will durch maximalen Vortrieb überzeugen. Moderne Geometrien sind oft extrem laufruhig. Mit diesem Modell geht Radon den Trend aber nicht voll mit und entscheidet sich für ein moderates Fahrverhalten. Die Sitzposition des Racebikes bewegt sich in einen moderatem Bereich zwischen sportlich und komfortabel. Mit dem Carbon-Rahmen liefert Radon einen sehr hochwertiges Hardtail-Chassis. Geschickt: Per Knopfdruck am Lenker lässt sich das komplette Fahrwerk des Racebikes blockieren. Bei der Schaltung lässt sich Radon nicht lumpen und verbaut nur hochwertige Komponenten. Die üppige Garantie von 6 Jahren beweist, dass Radon hinter seinen Produkten steht.

Scott Scale RC 2023 im ersten Test

Das brandneue Scott Scale untermauert mit seinen 24 Modellvarianten eine These eindeuti...

Das Cervelo ZFS-5

Die Kanadier von Cervelo trauten sich beim MTB Worldcup in Nove Mesto erstmals mit ihre...

Grand Canyon Young Hero 24 Zoll im Test

Mountainbikes & Kinder – diese Kombination hat in den letzten Jahren geboomt. Doch...

Cube Phenix im Test

Das Cube Phenix ist der Nachfolger des Cube Elite Carbon Hardtails. Bringt Cube mit dem...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.