Santa Cruz BRONSON XX1 / AXS / RSV / CC / MX im Test

Santa Cruz BRONSON XX1 / AXS / RSV / CC / MX im Test

Santa Cruz BRONSON XX1 / AXS / RSV / CC / MX im Test

Preis: 11499 €
Kategorie: Enduro
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29 / 27,5 Mullet"
Federweg vorne: 160 mm
Federweg hinten: 150 mm
Modelljahr: 2022
  • voll auf Fahrspaß getrimmt
  • 25 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Santa Cruz BRONSON XX1 / AXS / RSV / CC / MX im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Enduro über 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 11499 € teuren Santa Cruz BRONSON XX1 / AXS / RSV / CC / MX.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
XS-Low
S-Low
M-Low
L-Low
XL-Low
-
Laufradgröße
-
27,5
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
-
Stack
-
595
619
628
637
651
-
Reach
-
405
427
452
472
497
-
Oberrohrlänge
-
542
575
604
627
657
-
Sitzrohrlänge
-
370
380
405
430
460
-
Sitzwinkel
-
76,9
76,7
76,6
76,5
76,4
-
Steuerrohrlänge
-
110
100
110
120
135
-
Lenkwinkel
-
64,5
64,5
64,5
64,5
64,5
-
Tretlagerabsenkung
-
13
32
32
32
32
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
341
341
341
341
341
-
Kettenstrebenlänge
-
432
432
436
439
443
-
Radstand
-
1154
1189
1222
1249
1285
-
Überstandshöhe
-
698
706
727
726
725
-
Ausstattung
  • Rahmen BRONSON CC / MX
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel FOX 36 Float Factory, 160mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer RockShox Super Deluxe Ultimate
  • Bandbreite 500%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM AXS Controller
  • Schaltwerk SRAM XX1 Eagle AXS, 12spd
  • Kurbel SRAM XX1 Eagle AXS 148 DUB 32t
  • Kassette SRAM XG1295 Eagle Rainbow, 12spd, 10-50t
  • Kette SRAM XX1 Eagle, 12spd
  • Bremsen SRAM Code RSC
  • Bremsscheiben Ø 200/180
  • Felgen Santa Cruz Reserve 30 V2 Carbon Rims
  • Vorderradnabe i9 Hydra, 15x110, 28h
  • Hinterradnabe i9 Hydra, 12x148, XD, 28h
  • Vorderreifen Maxxis Minion DHR II 27.5"x2.4", 3C, EXO, TR
  • Hinterreifen Maxxis Minion DHR II 27.5"x2.4", 3C, EXO, TR
  • Sattel WTB Silverado Medium Ti Fusion Saddle or WTB Volt
  • Sattelstütze RockShox Reverb Stealth, 31.6
  • Vorbau i9 A35
  • Lenker Santa Cruz 35 Carbon Bar, 800mm, 35mm Rise
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz Chris King DropSet 3 Integrated Headset

Erfahrung mit dem Santa Cruz BRONSON XX1 / AXS / RSV / CC / MX

Ludwig Döhl Unterschiedliche Laufradgrößen sind gerade extrem angesagt und deshalb rollt das BRONSON XX1 ab Werk im Mullet Setup. Der tiefe Schwerpunkt und der VPP-Hinterbau machen das Enduro zum Bügeleisen in der Abfahrt. Das Handling bleibt dank moderaten Geometriedaten ausgewogen. Die Sitzposition fällt anti-extrem aus. Man sitzt also weder extrem sportlich, noch extrem aufrecht auf dem Santa Cruz Enduro. Das dürfte den allermeisten Bikern sehr gut gefallen. Der hochwertige Carbon-Rahmen erfüllt alle aktuellen Standards und dient damit als perfektes Fundament für ein solides Komplettbike. Bei der Schaltung verbaut Santa Cruz nur absolut hochwertige Komponenten. Mit 25 Jahren Garantie, steht einer langjährigen Beziehung nichts im Weg.

Radon Jab MX im Check

Das Radon Jab MX ist ein preisaggressives Enduro. Radon liefert nicht nur eine top Auss...

Trailshredder

Ein Enduro MTB will bergab vollgas geben. Unser Vergleichstest offenbart eine herrliche...

Alutech Pelmo first Look

Auf der Eurobike gab es vor allem eins: Viel Rummel um neue Elektromotoren. Während es ...

Das neue Rose Root Miller 2 im Test

Mit der neuen Version des bekannten Root Miller bringt Rose ein bezahlbares Fully für e...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.