Selber Federweg an der Gabel, selber Hinterbau, selbe Optik. Auf dem ersten Blick sind die Unterschiede zwischen Santa Cruz Megatower und Nomad schwer auszumachen. Wer genauer hin blickt merkt, dass das Nomad auf einem Mullet Setup mit kleinem 27,5 Zoll Hinterrad rollt. Beim Fahrverhalten lässt sich Santa Cruz auf keine Experimente ein. Die moderaten Geometriedaten vermitteln ein ausgewogenes Handling. Die aufrechte Sitzposition gibt dem Nomad GX AXS MX einen komfortablen Charakter. Der hochwertige Carbon-Rahmen erfüllt alle aktuellen Standards und dient damit als perfektes Fundament für ein solides Komplettbike. Im Anstieg kommt das Santa Cruz Fully ins Schwitzen. Andere Bikes unter 8000 Euro klettern besser. Nun aber mal Butter bei die Fische: Mit einem Gesamtgewicht von 16,18 kg zählt das Enduro von Santa Cruz zu den schwereren Enduros die man für unter unter 8000 Euro bekommt. Das stärkste Argument kommt jedoch zum Schluss: Die stimmige Geometrie und die griffigen Reifen sorgen vor allem in der Abfahrt für nach oben gezogene Mundwinkel. Santa Cruz gibt 25 Jahre Garantie auf das Bike. Achtung bei der Größenwahl: Das Santa Cruz Fully fällt klein aus.