Das Genius war immer eines der Innovativsten Bikes auf dem Markt. Diesen Anspruch verteidigt Scott auch mit der neusten Genius Generation. Der innenliegende Dämpfer und die versteckten Züge prägen nicht nur das Design, sondern haben auch konstruktive Vorteile. Die patentierte Bauweise schütz den Dämpfer vor Dreck und bringt vor allem die Attribute Leichtbau und Steifigkeit unter einem Hut. Die großen Hinterbaulager mit ihrer breiten Abstützung reduzieren zudem den Wartungsaufwand des Fullys. Ein geringes Gesamtgewicht bedeutet mehr Fahrspaß im Gelände. Wenn die Herstellerangabe von 14,4 kg stimmt, zählt das Scott Fully zu den leichteren Enduros, die man für unter unter 8000 Euro bekommt. Ein gewisser Spaßfaktor ist damit garantiert. Der 63,9 Grad flache Lenkwinkel verleiht dem Scott Fully viel Selbstvertrauen im anspruchsvollem Gelände. Im Vergleich mit dem, was der Markt sonst so bietet, ist die Sitzposition weder sportlich, noch komfortabel. Im Sattel des Enduros nimmt man eine moderate Haltung ein. Die Hälfte des Fahrwerks lässt sich mit einem Hebel vom Lenker aus blockieren. Bergauf zieht das Enduro GENIUS ST 910 mit seinen 520 Prozent Bandbreite an der Gangschaltung und der insgesamt sportlichen Ausrichtung der Enduro-Konkurrenz davon. Die üppige Garantie von 5 Jahren beweist, dass Scott hinter seinen Produkten steht.