Scott Scale 950 im Test

Scott Scale 950 im Test

Scott Scale 950 im Test

Preis: 1899 €
Kategorie: Racebike
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 12,2 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2022
  • top Federgabel im Vergleich zur direkten Konkurrenz
  • 5 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Scott Scale 950 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Racehardtail bis 2000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1899 € teuren Scott Scale 950.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
29
Stack
-
-
605
605
620
629
638
Reach
-
-
397
422
438
455
492
Oberrohrlänge
-
-
575
600
620
640
666
Sitzrohrlänge
-
-
390
440
480
530
580
Sitzwinkel
-
-
73,6
73,6
73,6
73,6
73,6
Steuerrohrlänge
-
-
100
100
115
125
135
Lenkwinkel
-
-
69,5
69,5
69,5
69,5
69,5
Tretlagerabsenkung
-
-
58
58
58
58
58
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
312
312
312
312
312
Kettenstrebenlänge
-
-
440
440
440
440
440
Radstand
-
-
-
-
-
-
-
Überstandshöhe
-
-
748
776
805
840
874
Ausstattung
  • Rahmen Scale Alloy 6061 Custom Butted Tubing Boost 12x148mm / Tapered Headtube / BB92 Internal Cable Routing / replaceable hanger
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel FOX 32 Float Rhythm Grip 3 3-Modes / 15x110mm QR axle / 44mm offset / tapered steerer Reb. Adj. / Lockout / 100mm travel
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano Deore SL-M6100-R / Rapidfire Plus
  • Schaltwerk Shimano XT RD-M8100 SGS Shadow Plus / 12 Speed
  • Kurbel Shimano FC-MT511-1 32T
  • Kassette Shimano Deore CS-M6100-12 / 10-51 T
  • Kette KMC X12
  • Bremsen Shimano MT501 Disc
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Felgen Syncros / 32H
  • Vorderradnabe Shimano HB-MT410-B CL / 15x110mm
  • Hinterradnabe Shimano FH-MT410-B CL / 12x148mm / Micro Spline
  • Vorderreifen Maxxis Rekon Race / 2.25" / 60TPI Foldable
  • Hinterreifen Maxxis Rekon Race / 2.25" / 60TPI Foldable
  • Sattel Syncros Belcarra Regular 2 CRMO rails
  • Sattelstütze Syncros / 31.6x400mm
  • Vorbau Syncros Alloy 6061 oversized 31.8mm / 1 1/8" / 6° angle
  • Lenker Syncros Alloy 6061 T shape Flat / 9° / 740mm Syncros Pro lock-on grips
  • Lenkerbreite 740
  • Steuersatz Syncros OE Press Fit E2 / Tapered 1.5"-1 1/8" OD 50/62mm / ID 44/56mm

Erfahrung mit dem Scott Scale 950

Ludwig Döhl Das Scale 950 wurde nicht spezifischen für den Wettkampf entwickelt. Vielmehr verfolgen die Produktmanager von Scott einen universellen Ansatz mit diesem Bike. Der moderate 69,5 Grad Lenkwinkel sorgt für ein ausgewogenes Handling. Die Sitzposition fällt anti-extrem aus. Man sitzt also weder extrem sportlich, noch extrem aufrecht auf dem Scott Hardtail. Das dürfte den allermeisten Bikern sehr gut gefallen. Das Scott Racebike hat einen Hebel am Lenker der das komplette Fahrwerk ansteuert. Damit kann man die 100 mm Federweg nicht nur komplett blockieren, sondern auch eine Zwischenstufe für leichte Trails einlegen. Es lebe die Effizienz! Im Vergleich zum restlichen Marktumfeld verbaut Scott ein sehr gute Federgabel. Die Garantie von 5 Jahren beweist, dass Scott seinen Produkten viel zutraut.

Cannondale Scalpel 2024 Test

Scott, Specialized, Orbea und Mondraker haben vorgelegt. Jetzt zieht Cannondale nach. D...

Liteville H3 MK4 im Test

Der Markenname Liteville ist in der Bike-Szene zum Synonym für nüchternen Sachverstand ...

Specialized Epic 2024 im Test

Das neue 2024er Specialized Epic liefert das Upgrade auf 120 mm Federweg und Teleskopst...

Mondraker F-Podium Test

Das Mondraker F-Podium will ein Racebike sein, hat in seiner neuesten Version aber 120...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.