Simplon ist nicht für abfahrtslastige Bikes bekannt, aber mit dem Rapcon beweisen die Österreicher, dass sie Ingenieurstechnisch mehr als puren Leichtbau auf dem Kasten haben. Mit dem Baukastenprinzip stehen bei der Ausstattung alle Optionen offen. Egal wie krass der Singletrail unter dem Simplon All Mountain ausfällt: Der 65 Grad flache Lenkwinkel und der lange Radstand sorgen für ein souveränes Fahrverhalten. Im Vergleich mit dem, was der Markt sonst so bietet, ist die Sitzposition weder sportlich, noch komfortabel. Im Sattel des All Mountains nimmt man eine moderate Haltung ein. Der hochwertige Carbon-Rahmen erfüllt alle aktuellen Standards und dient damit als perfektes Fundament für ein solides Komplettbike. Im Downhill lassen es andere All Mountains unter 6000 Euro jedoch besser krachen. Abschließend muss man aber noch betonen: Simplon verbaut bei einem Preis von 5599 Euro bessere Laufräder als die Konkurrenz.