Stevens Sentiero im Test

Stevens Sentiero im Test

Stevens Sentiero im Test

Preis: 1699 €
Kategorie: Racebike
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 12,4 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2022
  • super Rahmen
  • top Federgabel im Vergleich zur direkten Konkurrenz
  • 5 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Stevens Sentiero im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Racehardtail bis 2000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1699 € teuren Stevens Sentiero.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
16"
18"
20"
22"
-
Laufradgröße
-
-
27,5
29
29
29
29
Stack
-
-
559
605
614
628
-
Reach
-
-
435
418
435
451
-
Oberrohrlänge
-
-
595
595
615
635
-
Sitzrohrlänge
-
-
406
457
508
558
-
Sitzwinkel
-
-
74,5
74
74
74
-
Steuerrohrlänge
-
-
95
100
110
125
-
Lenkwinkel
-
-
69
70
70
70
-
Tretlagerabsenkung
-
-
50
70
70
70
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
301
301
301
301
-
Kettenstrebenlänge
-
-
435
450
450
450
-
Radstand
-
-
1108
1107
1128
1149
-
Überstandshöhe
-
-
718
755
790
827
-
Ausstattung
  • Rahmen Aluminium 6061 TB, O.L.D.: 148 mm, Brake: postmount disc 6", BB: Pressfit 92, Cable routing: internal (shifting)/external (brake)
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Fox 32 Float Rhythm, Travel: 100 mm, Air suspension, Remote Lockout, Tapered Steerer 1 1/8" - 1 1/2", O.L.D.: 110 mm, Brake: postmount disc 6"
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano Deore, SL-M6100 I-Spec EV, 12-speed
  • Kurbel Shimano FC-MT510-1, 32 T, BB type: Pressfit BB92 / 2-Piece, Boost chain line
  • Kassette Shimano Deore, CS-M6100, 12-speed, Combination: 10-12-14-16-18-21-24-28-33-39-45-51 T
  • Kette Shimano CN-M6100
  • Bremsen Shimano BR-MT410, Hydraulic disc brake
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Felgen Oxygen RM-23 Disc, ETRTO: 23 x 584 | ETRTO: 23 x 622
  • Vorderreifen Schwalbe Rocket Ron Performance, Tire size: 57-584 | 57-622, Foldable, Addix Compound
  • Hinterreifen Schwalbe Rocket Ron Performance, Tire size: 57-584 | 57-622, Foldable, Addix Compound
  • Sattel Oxygen Havoc
  • Sattelstütze Oxygen Scorpo MTB, Length: 380 mm, Diameter: 27.2 mm, Insertion depth: min. 100 mm
  • Vorbau Oxygen Scorpo MTB, Handlebar clamp: 31.8 mm, Angle: 5°
  • Lenker Oxygen Scorpo MTB, Width: 700 mm, Backsweep: 9°, Rise: 15 mm, Clamp: 31.8 mm
  • Lenkerbreite 700
  • Steuersatz STEVENS MTB Taper 1 1/8"-1 1/2", Upper bearing cup: ZS44/28.6, Lower bearing cup: ZS55/40

Erfahrung mit dem Stevens Sentiero

Ludwig Döhl Du bist hauptsächlich auf sportlichen Ausfahrten unterwegs? Dann schreibe das Racebike Sentiero mit auf deine Favoritenliste. Wer beim Fahrverhalten keine konkreten Vorlieben hat, macht mit dem Racebike Sentiero nichts falsch. Denn sein Handling ist angenehm ausgeglichen. Die Sitzposition fällt anti-extrem aus. Man sitzt also weder extrem sportlich, noch extrem aufrecht auf dem Stevens Hardtail. Das dürfte den allermeisten Bikern sehr gut gefallen. Geschickt: Per Knopfdruck am Lenker lässt sich das komplette Fahrwerk des Racebikes blockieren. Für 1699 Euro verbaut Stevens ein sehr gute Fox Federgabel. Stevens gibt 5 Jahre Garantie auf das Bike.

So ermittelst du deine individuelle Rahmengröße

Hat man sein Traum-Mountainbike gefunden, bleibt noch eine zentrale Frage zu beantworte...

Rose PDQ im Langzeittest

Breiter Einsatzbereich, geringes Gewicht. Das Rose PDQ hat uns im ersten Test bei seine...

Das Trek Procaliber 9.8 im Test

Das Procaliber ist weiß Gott kein Neuling auf dem Markt. Eine gute Geometrie, durchdach...

Caroline Bohés Ghost Lector FS Worldcup

Beim Worldcup in Lenzerheide landete das Ghost Lector FS gleich zwei Mal in den Top 10....

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.