Stoll M2 DC GOLD im Test

Stoll M2 DC GOLD im Test

Stoll M2 DC GOLD im Test

Preis: 10600 €
Kategorie: Racebike
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 10,6 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Federweg hinten: 120 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2023)
  • Made in Germany
  • Custom Optionen
  • ultraleichter Rahmen
  • Spaßgarantie in der Abfahrt
  • mit 10,6 kg sehr leicht
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Stoll M2 DC GOLD im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Racefully über 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 10600 € teuren Stoll M2 DC GOLD.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
-
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
-
-
Stack
-
-
608
608
617
-
-
Reach
-
-
405
444
474
-
-
Oberrohrlänge
-
-
575
615
645
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
400
450
480
-
-
Sitzwinkel
-
-
75,5
75,5
75,5
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
100
100
110
-
-
Lenkwinkel
-
-
66,5
66,5
66,5
-
-
Tretlagerabsenkung
-
-
39
39
39
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
326
326
326
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
438
438
438
-
-
Radstand
-
-
1150
1190
1220
-
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Stoll M2
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Fox 34 Factory Stepcast 120mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer Fox DPS Factory 120mm
  • Bandbreite 500%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM Eagle XX1
  • Schaltwerk SRAM Eagle XX1
  • Kurbel SRAM Eagle XX1
  • Kassette SRAM Eagle XX1
  • Kette SRAM Eagle XX1
  • Bremsen Shimano XTR 9120
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Laufradsatz Newmen Carbon SL XA, 30mm
  • Vorderreifen Schwalbe Wicked Will 2.40
  • Hinterreifen Schwalbe Wicked Will 2.40
  • Sattel Selle Italia SLR Carbon
  • Sattelstütze Bike Yoke Devine 125mm
  • Vorbau Newmen
  • Lenker Bike Ahead the riser Carbon
  • Lenkerbreite 740

Erfahrung mit dem Stoll M2 DC GOLD

Ludwig Döhl Es ist leicht, es hat 120 Millimeter Federweg und es wird in Deutschland gefertigt. Für Jünger der High-End-Szene ist das M2 DC GOLD zweifelsohne eine Versuchung, das eigene Konto zu räumen. Mit der Gewichtsangabe von 10,6 kg versetzt Stoll die Konkurrenz in Schnappatmung. Denn unter den Racebikes findet man kaum ein leichteres Modell. Der Fahrspaß ist damit garantiert. Du hast keine Ahnung, ob du ein laufruhiges oder verspieltes Handling bevorzugst? Dann machst du mit dem Stoll Fully nichts falsch. Sein Fahrverhalten ist nämlich angenehm ausgeglichen. Sportlichen Fahrern dürfte die sportliche Sitzposition extrem gut gefallen. Beim Rahmen geht Stoll all in. Das Carbon-Chassis ist überdurchschnittlich hochwertig. Mit einem zentralen Hebel am Lenker des Racebikes lässt sich das komplette Fahrwerk blockieren. Im Singletrail bergab sorgt die stimmige Geometrie für ein breites Lächeln in deinem Gesicht. Vorsicht bei der Größenwahl: Der Carbon Rahmen fällt groß aus.

Video: Rockrider Race 740 – Was kann Decathlons Carbon Hardtail?

bike-test.com gibt es jetzt auch auf Youtube. Das Rockrider Race 740 ist eines der span...

Rose PDQ im Test

Das Rose PDQ hat nicht nur 120 Millimeter Federweg, sondern ab Werk auch eine Teleskops...

Das beste Cross Country Bike 2024

Cross-Country Bikes haben in den letzten Jahren einen fundamentalen Wandel hingelegt. D...

Liteville H3 MK4 im Test

Der Markenname Liteville ist in der Bike-Szene zum Synonym für nüchternen Sachverstand ...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.