Trek Top Fuel 9.9 X0 AXS T-Type im Test

Trek Top Fuel 9.9 X0 AXS T-Type im Test

Preis: 8999 €
Kategorie: Downcountry
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 12,95 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 121 mm
Federweg hinten: 120 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2023)
  • 25 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Trek Top Fuel 9.9 X0 AXS T-Type im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Downcountry-Bike über 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 8999 € teuren Trek Top Fuel 9.9 X0 AXS T-Type.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
S-Low
M-Low
M/L-Low
L-Low
XL-Low
-
Laufradgröße
-
29
29
29
29
29
29
Stack
-
595
595
600
605
618
627
Reach
-
420
450
465
480
500
520
Oberrohrlänge
-
568
598
615
631
654
676
Sitzrohrlänge
-
395
420
435
450
500
540
Sitzwinkel
-
76
76
76
76
76
76
Steuerrohrlänge
-
100
100
105
110
125
135
Lenkwinkel
-
66
66
66
66
66
66
Tretlagerabsenkung
-
36
36
36
36
36
36
Tretlagerhöhe (absolut)
-
338
338
338
338
338
338
Kettenstrebenlänge
-
435
435
435
435
435
435
Radstand
-
1151
1181
1198
1215
1241
1265
Überstandshöhe
-
715
735
740
745
755
765
Ausstattung
  • Rahmen Fuel carbon frame
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel RockShox Pike Ultimate, DebonAir-Feder, Charger 3 RC2-Dämpfer, 44 mm Offset, Boost110, Maxle Stealth-Achse, 130 mm Federweg
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer RockShox Deluxe Ultimate RCT, 185 x 50 mm
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM AXS POD Ultimate
  • Schaltwerk SRAM X0 Eagle AXS, T-Type
  • Kurbel SRAM X0 Eagle, DUB, 30 Z., T-Type, 55 mm Kettenlinie, 170 mm Kurbelarmlänge
  • Kassette SRAM Eagle XS-1295, T-Type, 10-52 Z., 12fach
  • Kette SRAM X0 Eagle, T-Type, 12fach
  • Bremsen Hydraulische 4-Kolben-Scheibenbremse SRAM Level Silver
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Laufradsatz Bontrager Line Pro 30, OCLV Mountain Carbon, Tubeless Ready, Rapid Drive 108, 6-Loch-Scheibenaufnahme, SRAM XD-Freilaufkörper
  • Vorderreifen Bontrager XR4 Team Issue, Tubeless Ready, Inner Strength-Flankenschutz, Aramidwulstkern, 120 TPI, 29 x 2.40
  • Hinterreifen Bontrager XR4 Team Issue, Tubeless Ready, Inner Strength-Flankenschutz, Aramidwulstkern, 120 TPI, 29 x 2.40
  • Sattel Bontrager Arvada, Austenitstreben, 138 mm Breite
  • Sattelstütze RockShox Reverb AXS 34,9mm
  • Vorbau Bontrager RSL, integrierte Lenker/Vorbau-Einheit, OCLV Carbon
  • Lenker Bontrager RSL, integrierte Lenker/Vorbau-Einheit, OCLV Carbon
  • Lenkerbreite 760

Erfahrung mit dem Trek Top Fuel 9.9 X0 AXS T-Type

Ludwig Döhl Richtig Spaß hat man mit dem Trek Downcountry-Bike auf Touren mit vielen Höhenmetern. Auf der Waage gibt das Downcountry-Bike Top Fuel 9.9 X0 AXS T-Type mit 12,95 kg eine gute Figur ab. Die meisten Downcountry-Bikes in der Preisklasse bis über 8000 Euro sind schwerer. Das Handling bleibt dank moderaten Geometriedaten ausgewogen. Die Kombination aus langem Oberrohr und geringem Stack-Wert lassen einen sportlich auf dem Top Fuel 9.9 X0 AXS T-Type sitzen. Im Singletrail bergab sorgt die stimmige Geometrie für ein breites Lächeln in deinem Gesicht. Mit 25 Jahren Garantie kann auch langfristig nichts schiefgehen.

Leichte Tourenfullys – Die besten Downcountry Bikes 2023

Downcountry Mountainbikes sind der jüngste Trend der Mountainbike-Industrie. Hinter dem...

Caroline Bohés Ghost Lector FS Worldcup

Beim Worldcup in Lenzerheide landete das Ghost Lector FS gleich zwei Mal in den Top 10....

Lukas Baum holt Bronze bei der WM

Das Speed Company Racing Team stellt die etablierte Welt des Mountainbike Rennsports au...

Focus Raven im Test

Das Focus Raven Carbon Hardtail war einst eines der schnellsten Racehardtails im Worldc...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.