Trek X-Caliber 9 im Test

Trek X-Caliber 9 im Test

Trek X-Caliber 9 im Test

Preis: 1649 €
Kategorie: Racebike
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 12,5 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2022
  • super Rahmen
  • hochwertigere Schaltung als andere Bikes in dieser Preisklasse
  • 25 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Trek X-Caliber 9 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Racehardtail bis 2000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1649 € teuren Trek X-Caliber 9.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
XS
S
M
M/L
L
XL
-
Laufradgröße
27,5
27,5
29
29
29
29
29
Stack
565
574
598
598
608
627
627
Reach
376
385
418
434
451
466
480
Oberrohrlänge
544
555
601
617
637
658
672
Sitzrohrlänge
343
368
419
444
470
521
559
Sitzwinkel
73,5
73,5
73
73
73
73
73
Steuerrohrlänge
90
90
90
90
100
120
120
Lenkwinkel
69,3
69,3
69,5
69,5
69,5
69,5
69,5
Tretlagerabsenkung
58
48
58
58
58
58
58
Tretlagerhöhe (absolut)
292
302
311
310
310
310
311
Kettenstrebenlänge
425
425
438
438
438
438
438
Radstand
1036
1053
1109
1125
1145
1167
1181
Überstandshöhe
698
724
748
757
757
768
804
Ausstattung
  • Rahmen X-Caliper
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Size: S, RockShox Recon Gold RL, DebonAir spring, Motion Control damper, lockout, tapered steerer, 37mm offset, Boost110, 15mm Maxle Stealth, 100mm travel; Size: M, ML, L, XL, XXL, RockShox Recon Gold RL, DebonAir spring, Motion Control damper, lockout, t
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano SLX M7100, 12 speed
  • Schaltwerk Shimano XT M8100, long cage
  • Kurbel Size: S, M, Shimano MT611, 30T steel ring, alloy spider, 52mm chainline, 170mm length; Size: ML, L, XL, XXL, Shimano MT611, 30T steel ring, alloy spider, 52mm chainline, 175mm length
  • Kassette Shimano SLX M7100, 10-51, 12 speed
  • Kette Shimano SLX M7100, 12 speed
  • Bremsen Shimano hydraulic disc, MT4100 lever, MT410 caliper
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Laufradsatz Size: S, M, ML, L, XL, XXL, Bontrager Kovee, double-wall, Tubeless Ready, 28-hole, 23mm width, presta valve; Size: S, M, ML, L, XL, XXL, Bontrager Kovee, double-wall, Tubeless Ready, 32-hole, 23mm width, presta valve
  • Vorderradnabe Bontrager alloy, sealed bearing, alloy axle, 6-bolt, Boost110, 15mm thru axle
  • Hinterradnabe Bontrager alloy, sealed bearing, 6-bolt, Shimano MicroSpline freehub, Boost141, 5mm QR
  • Vorderreifen Size: S, Maxxis Ardent Race, tubeless, EXO casing, folding bead, 60tpi, 27.5x2.35''; Size: M, ML, L, XL, XXL, Maxxis Ardent Race, tubeless, EXO casing, folding bead, 60tpi, 29x2.35''
  • Hinterreifen Size: S, Maxxis Ardent Race, tubeless, EXO casing, folding bead, 60tpi, 27.5x2.35''; Size: M, ML, L, XL, XXL, Maxxis Ardent Race, tubeless, EXO casing, folding bead, 60tpi, 29x2.35''
  • Sattel Bontrager Arvada, steel rails, 138mm width
  • Sattelstütze Size: S, M, TranzX JD-YSP18, 100mm travel, internal routing, 31.6mm, 361mm length; Size: ML, L, XL, XXL, TranzX JD-YSP18, 130mm travel, internal routing, 31.6mm, 425mm length
  • Vorbau Size: S, Bontrager Elite, 31.8mm, Blendr compatible, 7 degree, 60mm length; Size: M, ML, Bontrager Elite, 31.8mm, Blendr compatible, 7 degree, 70mm length; Size: L, Bontrager Elite, 31.8mm, Blendr compatible, 7 degree, 80mm length; Size: XL, XXL, Bontrage
  • Lenker Size: S, M, Bontrager alloy, 31.8mm, 5mm rise, 720mm width; Size: ML, L, XL, XXL, Bontrager alloy, 31.8mm, 15mm rise, 750mm width
  • Lenkerbreite 750
  • Steuersatz Semi-integrated, sealed cartridge bearing, alloy cups, 1-1/8'' top, 1.5'' bottom

Erfahrung mit dem Trek X-Caliber 9

Ludwig Döhl Mit dem X-Caliber 9 folgt Trek dem Ruf des marktes nach hochwertigen Aluminium Bikes. Das Handling fällt auch dank moderatem 69,5 Grad Lenkwinkel angenehm ausgewogen aus. Sportsfreunde aufgepasst: Das lange Oberrohr und der geringe Stack-Wert machen die Sitzposition sportlich. Bei der Schaltung lässt sich Trek nicht lumpen und verbaut nur hochwertige Komponenten. Die üppige Garantie von 25 Jahren beweist, dass Trek hinter seinen Produkten steht.

Das Cervelo ZFS-5

Die Kanadier von Cervelo trauten sich beim MTB Worldcup in Nove Mesto erstmals mit ihre...

Das neue Specialized Epic World Cup

Der Markenname Specialized steht für Innovation. Jetzt haben die Amerikaner Hand an das...

Das beste Cross Country Bike 2024

Cross-Country Bikes haben in den letzten Jahren einen fundamentalen Wandel hingelegt. D...

Canyon Grand Canyon im Test

Das Canyon Grand Canyon wurde auf Diät geschickt. In der 1700 € Preisklasse ist es mit ...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.