Vitus Sommet 29 CR Mountainbike 2021 im Test

Vitus Sommet 29 CR Mountainbike 2021 im Test

Vitus Sommet 29 CR Mountainbike 2021 im Test

Preis: 3400 €
Kategorie: Trailbike
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 15,77 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 130 mm
Modelljahr: 2022
  • bergauf etwas behäbiger als die Konkurrenz
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Vitus Sommet 29 CR Mountainbike 2021 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Trailhardtail bis 4500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 3400 € teuren Vitus Sommet 29 CR Mountainbike 2021.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
-
29
29
29
-
Stack
-
-
-
643
652
661
-
Reach
-
-
-
428
446
468
-
Oberrohrlänge
-
-
-
620
640
665
-
Sitzrohrlänge
-
-
-
432
483
520
-
Sitzwinkel
-
-
-
73
73
73
-
Steuerrohrlänge
-
-
-
110
120
130
-
Lenkwinkel
-
-
-
66,5
66,5
66,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
61,5
61,5
61,5
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
-
439
439
439
-
Radstand
-
-
-
1161
1182
1208
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Sentier
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel RockShox Pike Select 29 Zoll Motion Control Dämpfer, DebonAir, 35 mm Standrohre, 170 mm Federweg, 110 mm x 15 mm MaxleStealth Achse 42 mm Versatz
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano Deore M6100 Rapidfire plus, 12-fach
  • Schaltwerk Shimano Deore M6100 Shadow plus, langer Käfig, 12-fach
  • Kurbel Shimano Deore M6100 32t, 170 mm
  • Kassette Shimano Deore M6100 10t-51t, 12-fach
  • Kette Shimano Deore M6100 12-fach
  • Bremsen Shimano MT520
  • Bremsscheiben Ø 200/200
  • Felgen WTB KOM Trail i30 TCS, 29 Zoll, 32-Loch Tubeless-Felgenband installiert
  • Vorderradnabe Vitus KT DHF112 Doppelt abgedichtete Lager, 32-Loch, 6 Schrauben, Boost - 110 mm x 15 mm Steckachse
  • Hinterradnabe Vitus KT H5ER-SH Doppelt abgedichtete Lager, 32-Loch, 6 Schrauben, Boost - 148 mm x 12 mm Steckachse
  • Vorderreifen Maxxis Assegai 3C MaxxGrip-Gummimischung, EVO+, 29" x 2,50”
  • Hinterreifen Maxxis Minion DHR II 3C MaxxTerra-Gummimischung, DD / TR, 29" x 2,40”
  • Sattel Nukeproof Neutron
  • Sattelstütze Brand-X Ascend Dropper Lenkerhebel, 31,6 mm, S 125 mm Gefälle / M 150 mm Gefälle / L, XL 170 mm Gefälle
  • Vorbau Nukeproof Neutron Alu 6061, 45 mm Reichweite, 0° Anstieg 31,8 mm
  • Lenker Nukeproof Horizon Riser Legierung 7050, 25 mm Anstieg, 9° Biegung nach hinten, 780 mm Breite S / M, 800 mm Breite L / XL
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz Acros AZX-212-CO R5 gedichtete Lager, AD 44, 44 / 28,6 - 56/40

Erfahrung mit dem Vitus Sommet 29 CR Mountainbike 2021

Ludwig Döhl Solltest du die Chance auf eine Probefahrt haben, wirst du überrascht sein, wie gut sich das Vitus Hardtail auf Touren mit anspruchsvollen Trails fährt. Hierfür wurde es nämlich entwickelt. Auf dem Trail fällt das Fahrverhalten weder laufruhig, noch verspielt aus. Das Trailbike von Vitus schafft mit seinem ausgewogenen Handling eine Gratwanderung zwischen den beiden Extremen. Dank der komfortablen Sitzposition bleiben auch lange Touren für die Bandscheiben machbar. Im Anstieg kommt das Vitus Hardtail ins Schwitzen. Andere Bikes unter 4500 Euro klettern besser.

Cube Stereo One44 C:62 Race im Test

Das Cube Stereo One44 C:62 Race verspricht das, wonach sich viele Biker sehnen. Es ist ...

Orbea Laufey im Test

Trail-Hardtails sind leicht, günstig und robust. Doch mit ihnen kauft man sich auch imm...

Specialized Chisel Fully im Check

Das neue Specialized Chisel Fully ist der konsequente Gegenentwurf zu dem, was Speciali...

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.