Yeti SB140 CLR C2 im Test

Yeti SB140 CLR C2 im Test

Yeti SB140 CLR C2 im Test

Preis: 6590 €
Kategorie: Enduro
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 14,1 kg
Laufradgröße: 27,5"
Federweg vorne: 160 mm
Federweg hinten: 140 mm
Modelljahr: 2022
  • guter Hinterbau mit Switch Infinty Link
  • super Rahmen
  • 5 Jahre Garantie
  • relativ leicht mit 14,1 kg
  • Konkurrenz fährt bergab teilweise besser
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Yeti SB140 CLR C2 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Enduro bis 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 6590 € teuren Yeti SB140 CLR C2.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
XS
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
27,5
27,5
27,5
27,5
27,5
-
Stack
-
579
592
597
606
616
-
Reach
-
410
435
465
485
510
-
Oberrohrlänge
-
537
566
597
620
648
-
Sitzrohrlänge
-
355
380
410
450
495
-
Sitzwinkel
-
77,6
77,5
77,5
77,4
77,3
-
Steuerrohrlänge
-
96
110
115
126
138
-
Lenkwinkel
-
65,5
65,4
65,4
65,4
65,4
-
Tretlagerabsenkung
-
19
19
19
19
19
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
337
337
337
337
337
-
Kettenstrebenlänge
-
433
433
433
433
433
-
Radstand
-
1140
1171
1204
1228
1258
-
Überstandshöhe
-
698
704
706
709
711
-
Ausstattung
  • Rahmen C/Series carbon fiber frame, Switch Infinity suspension technology, press-fit BB92, internally tunneled cable routing, 148mm x 12mm BOOST dropouts, sealed enduro max pivot bearings, integrated derailleur hanger, and axle.
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel FOX PERFORMANCE 36/160MM Upgradable
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer FOX PERFORMANCE FLOAT X Upgradable
  • Bandbreite 500%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM GX EAGLE
  • Schaltwerk SRAM GX EAGLE
  • Kurbel SRAM GX EAGLE 30T 170MM
  • Kassette SRAM GX EAGLE 1275 10-50
  • Kette SRAM GX EAGLE
  • Bremsen SRAM CODE R
  • Bremsscheiben Ø 200/180
  • Laufradsatz DT SWISS E1900 30MM
  • Vorderreifen MAXXIS ASSEGAI 2.5 EXO+
  • Hinterreifen MAXXIS ASSEGAI 2.5 EXO+
  • Sattel SILVERADO CUSTOM
  • Sattelstütze FOX TRANSFER 31.6MM / SM: 125MM, MD: 150MM, LG/XL: 175MM
  • Vorbau Burgtec Enduro MK3 50 mm
  • Lenker Burgtec Ride Wide Allyo Enduro 760 mm
  • Lenkerbreite 760
  • Steuersatz CANE CREEK 40 INTEGRATED

Erfahrung mit dem Yeti SB140 CLR C2

Ludwig Döhl Du sucht eine Bike für den Einsatz auf extrem anspruchsvollen Singletrails? Dann liegst du beim Yeti Fully genau richtig. Mit 14,1 kg zählt das SB140 CLR C2 zu den leichteren Bikes in dieser Preisklasse. Die Konkurrenz ist zum Teil deutlich schwerer. Das Handling bleibt dank moderaten Geometriedaten ausgewogen. Sportlichen Fahrern dürfte die sportliche Sitzposition extrem gut gefallen. Der Carbon-Rahmen ist nicht von schlechten Eltern. Das Fully-Chassis macht einen äußerst hochwertigen Eindruck. Wenn du den Mountainbike Sport hauptsächlich über den Spaß in der Abfahrt definierst, passt das Yeti Fully eher nicht zu dir. Andere Hersteller bauen Enduros im selben Preisbereich die sich eher auf die Abfahrt konzentrieren. Dafür hat das Enduro SB140 CLR C2 hochwertigere Laufräder als die Konkurrenz mit vergleichbaren Preisen. Das Garantieversprechen von 5 Jahren sorgt für Vertrauen.

Canyon Spectral mit K.I.S.-System

Ins Canyon Spectral CF 8 K.I.S Mullet haben die Produktmanager alles gepackt, was derze...

Santa Cruz Hightower vs. Bronson im Test

Das neue Santa Cruz Bronson und Hightower haben nicht nur die selben Federwege. Die Bik...

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Das neue Orbea Occam LT

Das Orbea Occam war einst ein reines Tourenfully. In der LT Version bekommt es jetzt er...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.