ARC8 Extra Coil FOX FACTORY im Test

ARC8 Extra Coil FOX FACTORY im Test

ARC8 Extra Coil FOX FACTORY im Test

Preis: 7499 €
Kategorie: Enduro
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 14,8 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 170 mm
Federweg hinten: 165 mm
Modelljahr: 2024
  • Dämpfer auf Gleiter
  • Benchmark-Bike in dieser Preisklasse
  • Spaßgarantie in der Abfahrt
  • top Rahmen
  • 5 Jahre Garantie
  • mit 14,8 kg relativ leicht
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des ARC8 Extra Coil FOX FACTORY im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Enduro bis 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 7499 € teuren ARC8 Extra Coil FOX FACTORY.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S (29/LOW)
M (29/LOW)
L (29/LOW)
-
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
-
-
Stack
-
-
632
646
664
-
-
Reach
-
-
440
470
500
-
-
Oberrohrlänge
-
-
575
607
641
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
380
400
440
-
-
Sitzwinkel
-
-
78
78
78
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
100
115
135
-
-
Lenkwinkel
-
-
63
63
63
-
-
Tretlagerabsenkung
-
-
38
38
38
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
442
445
448
-
-
Radstand
-
-
1233
1273
1314
-
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen ARC8 Extra, full carbon
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Fox 38 Float Factory; Grip2; 170mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer Fox Float DHX2 Factory; 165mm
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano XT M8100
  • Schaltwerk Shimano XT M8100
  • Kurbel Shimano XT M8120; 32t; 165mm; 55mm
  • Kassette Shimano XT M8100 10-51
  • Kette Shimano XT M8100
  • Bremsen Shimano XT 8120 4-Piston
  • Bremsscheiben Ø 203/203
  • Laufradsatz DT Swiss EX 1700 Spline
  • Vorderreifen Maxxis Assegai; MaxxGrip/Exo+; 29,2.5WT
  • Hinterreifen Maxxis DHR; MaxxTerra/DD; 27.5x2.4WT
  • Sattel Ergon SMC10
  • Sattelstütze Fox Transfer Factory; 31,6; 150mm / 175mm / 200mm
  • Vorbau RaceFace Turbine R 40mm
  • Lenker RaceFace Turbine R 20x800mm
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz Acros 320.02.527H-OD46

Erfahrung mit dem ARC8 Extra Coil FOX FACTORY

Ludwig Döhl Hinterbausysteme gibt es viele. Mit einem Gleiter, auf dem der Dämpfer läuft, ist das Extra Coil aber ein Exot. Auf der Waage gibt das ARC8 mit 14,8 kg eine gute Figur ab. Die meisten Enduros in der Preisklasse bis unter 8000 Euro sind schwerer. Wenn du den Gashahn auf dem Singletrail gerne aufdrehst, wird dir das laufruhige Fahrverhalten gefallen. Die Sitzposition fällt anti-extrem aus. Man sitzt also weder extrem sportlich, noch extrem aufrecht auf dem ARC8 Fully. Das dürfte den allermeisten Bikern sehr gut gefallen. Der Carbon-Rahmen ist nicht von schlechten Eltern. Das Fully-Chassis macht einen äußerst hochwertigen Eindruck. Im Preisbereich unter 8000 Euro zählt das ARC8 Extra Coil zu den besten Modellen in der Enduro-Kategorie. Das Garantieversprechen von 5 Jahren sorgt für Vertrauen.

Radon Slide Trail AL Test

Es ist günstig, es ist vollgefedert, es hinterlässt einen sauberen ersten Eindruck. Das...

Canyon Spectral CF Topmodel Test

Im Test des Canyon Spectral CF Collective haben wir das Gewicht des All Mountains krit...

Cube Stereo One Modelllinie im Check

Cube stellt zum Saisonstart gleich drei neue Fully Plattformen vor. Das Stereo One44 be...

Radon Jab MX im Test

Das Radon Jab MX ist ein Carbon Enduro für 3499 €. Das Fox Fahrwerk, die komplette XT ...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.