Devinci Sabbath 1S im Test

Devinci Sabbath 1S im Test

Devinci Sabbath 1S im Test

Preis: 1899 €
Kategorie: Racebike
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 26"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2023 (Durchläufer aus 2022)
  • 25 Jahre Garantie
  • bergauf etwas behäbiger als die Konkurrenz
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Devinci Sabbath 1S im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Racehardtail bis 2000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1899 € teuren Devinci Sabbath 1S.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
-
M
-
-
-
Laufradgröße
-
-
-
26
-
-
-
Stack
-
-
-
565
-
-
-
Reach
-
-
-
405
-
-
-
Oberrohrlänge
-
-
-
589
-
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
-
305
-
-
-
Sitzwinkel
-
-
-
72
-
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
-
125
-
-
-
Lenkwinkel
-
-
-
69
-
-
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
15
-
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
328
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
-
400
-
-
-
Radstand
-
-
-
1060
-
-
-
Überstandshöhe
-
-
-
670
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Aluminum Optimum G04
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel RockShox Pike DJ Solo Air 100 | 0T | 40 Offset
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 100%
  • Schaltung 1x1
  • Kurbel FSA GammaPro | Mega Exo | 30T
  • Kassette Formula Conversion Kit | 12T | SH
  • Kette KMC Z8.3 | 8s
  • Bremsen Shimano MT200 | 2 Pistons
  • Bremsscheiben Ø 160/160
  • Felgen V2 Comp | 33mm inner
  • Vorderradnabe Formula DC-71 | Sealed | 6bolts TA 15x100mm
  • Hinterradnabe Formula DC-142 | Sealed | 6bolts | TA 12x142mm | SH
  • Vorderreifen Maxxis Minion DTH | 26x2.3 | Skinwall
  • Hinterreifen Maxxis Minion DTH | 26x2.3 | Skinwall
  • Sattel SDG Apollo RL
  • Sattelstütze V2 Comp | 31.6mm
  • Vorbau RaceFace Chester 35 | B:35mm | 40mm | 0°
  • Lenker RaceFace Chester 35 | B:35mm | R:20mm | W:780mm
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz FSA Orbit | 1.5 | Zero Stack

Erfahrung mit dem Devinci Sabbath 1S

Ludwig Döhl Lang leben die Dirt Jumper!

The Frame Hardtail von Bike Ahead Composites im Test

Der Großteil der Fahrradindustrie setzt auf die Fertigung in Asien. Bike Ahead Composit...

Das Mondraker F-Podium Carbon DC im Test

Mit dem dritten Platz beim Worldcup in Leogang hat das Mondraker F-Podium bewiesen, das...

Cube Reaction C:62 2025 im Check

Carbon-Hardtails gibt es viele. Das Cube Reaction wird im üppigen Angebot aber als eine...

BH Lynx SLS im Test

Das neue BH Lynx SLS sieht aus wie Trek Supercaliber oder Specialized Epic Worldcup. Im...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.