Besser als gedacht: Einsteiger Fullys unter 2000 €

Wir haben 32 günstige Fullys unter 2000 € getestet. Die Erkenntnis: Diese günstigen, vollgefederten Mountainbikes sind besser als ihr Ruf!

MTB Fully unter 2000 Euro

Du willst ein vollgefedertes Mountainbike kaufen und du willst unter 2000 € ausgeben. Das wird nicht leicht. Denn günstige MTB Fullys sind tatsächlich die absoluten Exoten. Wir haben für bike-test.com über 2000 Mountainbikes für des Modelljahrs 2023 analysiert.

Die traurige Wahrheit: Es gibt gerade mal 32 Fullys, die unter 2000 € kosten. Dabei ist vor allem das Angebot des Sport-Discounters Decathlon, von Rose, Cube, Marin und Vitus zu nennen. Bekannte Hersteller wie Specialized, Scott oder Cannondale haben in dieser Preisklasse kein Fully im Portfolio.

Die wenigen günstigen MTB Fullys die es gibt, liegen nur ganz knapp unter der magischen 2000 € Marke. Fullys für unter 1500 oder sogar unter 1000 € kann man in den aller meisten Fällen nicht empfehlen, weshalb wir sie in diesem Testbericht auch nicht berücksichtigt haben.

Warum gibt es so wenige günstige Fullys?

Die Konstruktion eines Mountainbike Rahmens mit Federung ist deutlich komplexer als ohne. Die Folge: Fully-Rahmen sind in der Herstellung deutlich teurer als Hardtail-Rahmen. Für den sportlichen Einsatz braucht es aber natürlich auch hochwertige Komponenten wie Bremse und Schaltung. Der Hersteller steht in diesem Preisbereich also vor der Wahl:

Entweder er macht Abstriche beim Rahmen oder bei der Ausstattung. Nur den aller wenigsten gelingt es, beide Faktoren zufriedenstellend zu erfüllen. Vor allem prestigeträchtige Marken wie Cannondale, Scott oder Specialized versuchen es erst gar nicht. Das erklärt das überschaubare Angebot auf dem Markt. Damit du einschätzen kannst, ob du wirklich ein Fully brauchst, haben wir einen extra Artikel geschrieben, der sich nur mit einer zentralen Frage beschäftigt: Was sind die Vor- und Nachteile von MTB Fullys und brauchst du wirklich eines um glücklich zu werden?

In diesem Video stellen wir dir eines der spannendsten günstigen Fullys genauer vor

Youtube Video

Das kann man von einem MTB Fully unter 2000 € erwarten

Eins vorab: Eine Luxusausstattung gibt es bei vollgefederten Mountainbikes unter 2000 Euro nicht. Alle Komponenten kommen in diesem Preisbereich aus dem Einstiegssegment. Aktuelle High-End Komponenten werden bei Fullys erst ab 3000 Euro und mehr verbaut. Das ist auch beim Fahren deutlich zu spüren. Gabel und Dämpfer arbeiten zwar, sprechen aber nicht ganz so feinfühlig an wie hochwertigere Pendants.

Die Bremsen sind meist mit einem langen 2-Finger Hebel ausgestattet und könnten vor allem für schwere Fahrer meist besser verzögern. Teleskopstützen gehören in diesem Marktsegment nicht zum Standard. Wer sich fragt wie viel Geld man für ein gutes Fully ausgeben muss, kann das in unserem Artikel zu den MTB Preisklassen nachlesen.

Hochwertige Rahmen machen späteres Tuning möglich
Was Fullys in diesem Preissegment dennoch attraktiv macht, ist der meist hochwertige Rahmen. Beim Rose Ground Control wird der selbe Rahmen auch in Bikes für 3000 Euro verbaut.

Das heißt: Wer sich jetzt ein günstiges Fully kauft, kann es nach und nach mit hochwertigeren Teilen tunen. Standards wie das Tretlager, die Bremsaufnahme oder das Hinterradeinbaumaß machen solche „Nachrüstungen“ möglich, sobald wieder mehr Budget zur Verfügung steht. Man kann also erst mal schauen, ob einem das Hobby Mountainbiken überhaupt gefällt und später das Bike aufpimpen.

Das Rockrider AM100 S Fully kostet gerade mal 1799 €
Es geht: Decathlon zeigt mit seinem Rockrider AM 100 S eindrucksvoll, dass man auch vernünftige Fullys unter 2000 € bauen kann.
Günstige Fullys haben meist gute Rahmen
Der Rockrider Alu Rahmen ist für diesen Preis zweckmäßig ausgestatt. Aber die wichtigsten Faktoren für den Fahrspaß sind erfüllt. Das Fahrwerk lässt sich per Luftdruck einstellen. Die Reifen haben guten Grip und die Scheibenbremsen verzögern halbwegs ordentlich.

Keine Unterscheidung in übliche Bike Kategorien

Weil die Auswahl in diesem Marktsegment so gering ist, haben wir uns entschieden die Bikes in diesem Artikel nicht streng in ihre Kategorie einzuteilen. Normalerweise werden Mountainbikes, je nach ihrem Federweg an der Gabel in spezifische Kategorien eingeteilt. Generell unterscheiden wir auf www.bike-test.com zwischen folgenden Mountainbike-Kategorien:

Die aller meisten Bikes in diesem Preissegment haben 120 Millimeter Federweg und sind für den klassischen Toureneinsatz ausgelegt. Wenige Ausnahmen wie das Rockrider MTB All Mountain 100 s Stecken mit 140 Millimeter Federweg auch den gelegentlichen Bikepark-Einsatz weg. Wen es ganz genau interessiert, der kann hier auch noch mal alle Infos zu den verschiedenen MTB Arten durchlesen.

MTB Racefully
Die Wettkampfgeräte der Profis kosten gut und gerne über 10000 €. Sie sind super leicht, aber eben auch unbezahlbar.
Günstiges Mountainbike Fully
Der Mountainbike Spirit lässt sich allerdings auch mit deutlich günstigeren Bikes erleben. Auch wenn Fullys unter 2000 € einigen Anlass zu Kritik bieten, sie lassen einen in die verzaubernde Welt der Singletrails abtauchen

Die besten Fully Modelle unter 2000 €

Das Rockrider All Mountain 100s, Canyons günstigstes Neuron, das Rose Ground Control und Lapierres Zesty überzeugen in der Preisklasse bis 2000 € alle drei Bikes haben einen hochwertigen Alu Rahmen und Teleskopstützen. Das fördert den Spaß im Singletrail. Bei der Ausstattung gibt es noch etwas Verbesserungspotential. Betrachtet man den Preis ist jedes dieser Fullys aber ein guter Deal.

FAZIT zu Thema MOUNTAINBIKE FULLY UNTER 2000 €

„Wer als Bike-Hersteller ein vernünftiges Fully unter 2000 € bauen will, muss den Bleistift gut spitzen. Bei der Spezifikation der Anbauteile muss wirklich jeder Euro umgedreht werden. Meist sind die Produktmanager dabei zu Kompromissen gezwungen, weshalb wir unseren Kumpels in dieser Preisklasse immer zu einem Hardtail raten. Es gibt aber auch Firmen, die uns überrascht haben. Die überwiegend deutschen Firmen (Cube, Rose, Ghost), aber auch Marin und Vitus, sind für ihre extrem gute Preis Leistung bekannt und beweisen das auch mit diesen vollgefederten Mountainbikes unter 2000 €.“

Über den Autor

Ludwig

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.

Empfohlen für dich

So funktioniert Bike Leasing

Immer mehr Biker nehmen das Angebot von Firmen wie Jobrad, Bikeleasing & Co. wahr. ...

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Video: 5 Tipps vor dem Bike-Kauf

In diesem Video geben wir dir die Antworten auf die 5 wichtigsten Fragen, die du dir vo...

Das beste All Mountain 2024

Wir haben nicht nur die spannendsten 2024er All-Mountain-Bikes getestet, sondern auch e...