Kross EARTH 1.0 im Test

Kross EARTH 1.0 im Test

Kross EARTH 1.0 im Test

Preis: 1949 €
Kategorie: Racebike
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Federweg hinten: 100 mm
Modelljahr: 2023 (Durchläufer aus 2022)
  • kletterstark
  • super Rahmen
  • kommt bergab bei hohem Tempo ans Limit
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
playful laufruhig
framesize runs
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des EARTH 1.0 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Fully bis 2000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1949 € teuren EARTH 1.0.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
-
-
-
-
-
Laufradgröße
-
-
-
-
-
-
-
Stack
-
-
-
-
-
-
-
Reach
-
-
-
-
-
-
-
Oberrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Sitzwinkel
-
-
-
-
-
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Lenkwinkel
-
-
-
-
-
-
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
-
-
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
-
-
-
-
-
Radstand
-
-
-
-
-
-
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen ALUMINIUM SUPERLITE
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel SR SUNTOUR XCR 32 RLR AIR
  • Federelement Coil
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer SR SUNTOUR EDGE R
  • Bandbreite 464%
  • Schaltung 1x11
  • Schalthebel SHIMANO DEORE M5100
  • Umwerfer NO
  • Schaltwerk SHIMANO DEORE M5100
  • Kurbel SHIMANO DEORE M5100
  • Kassette SHIMANO DEORE M5100; 11-51T
  • Kette SHIMANO HG601
  • Bremsen SHIMANO MT200
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Felgen KROSS
  • Vorderradnabe SHIMANO MT400 15X110
  • Hinterradnabe SHIMANO MT400 12X148
  • Vorderreifen SCHWALBE RAPID ROB 29X2.25
  • Hinterreifen SCHWALBE RAPID ROB 29X2.25
  • Sattel SELLE ROYAL
  • Sattelstütze ALUMINIUM/ (S- 30,9X350MM, M- 30,9X350MM, L- 30,9X400MM, XL- 30,9X400MM)
  • Vorbau ALUMINIUM/31,8/ (S- 70MM/17°, M- 80MM/12°, L- 80MM/12°, XL- 90MM/12°)
  • Lenker ALUMINIUM 740 MM 31.8
  • Lenkerbreite 740

Erfahrung mit dem Kross EARTH 1.0

Kross EARTH 1.0 im Test Auf langen Touren zeigt das Kross Racebike sein volles Potential. Bei der Geometrie trifft das Racebike EARTH 1.0 genau in die Mitte zwischen verspieltem und laufruhigem Charakter. Die Kombination aus langem Oberrohr und geringem Stack-Wert lassen einen sportlich auf dem Kross Racebike sitzen. Mit einem zentralen Hebel am Lenker des Racebikes lässt sich das komplette Fahrwerk blockieren. Bergab muss das Racebike EARTH 1.0 die Konkurrenz jedoch ziehen lassen. Gut rollende Reifen, die 464 Prozent Bandbreite der Gangschaltung und die Blockiermöglichkeit des Fahrwerks unterstreichen dafür die sportlichen Ambitionen im Anstieg.

Cube Elite Racehardtail im Test

10 Kilo, 3199 €. Das Cube Elite C:62 Pro ist leicht und bezahlbar. Doch das Gewicht kom...

Fox bringt neue 34er Gabel für Racer

Gerade hat Rock Shox seine SID und SID SL Gabel neue aufgelegt, jetzt legt Fox im Bere...

Das neue Specialized Epic World Cup

Der Markenname Specialized steht für Innovation. Jetzt haben die Amerikaner Hand an das...

Liteville H3 MK4 im Test

Der Markenname Liteville ist in der Bike-Szene zum Synonym für nüchternen Sachverstand ...