Canyon Neuron 6 im Test

Canyon Neuron 6 im Test

Canyon Neuron 6 im Test

Preis: 2299 €
Kategorie: All Mountain
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 15 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 140 mm
Federweg hinten: 130 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2023)
  • exzellenter Hinterbau
  • Platz für 2 Flaschenhalter
  • Sram UDH Schaltauge
  • BSA Tretlager
  • Monatgepunkte für Storagepäckchen
  • 27,5 Zoll Laufräder in S und M
  • gutes Komplettbike zu dem Preis
  • Spaßgarantie in der Abfahrt
  • 6 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
playful laufruhig
framesize runs
klein aus groß aus
Youtube Video

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Neuron 6 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (All Mountain bis 3000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 2299 € teuren Neuron 6.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
X-SMALL
SMALL
MEDIUM
LARGE
X-LARGE
-
Laufradgröße
-
27,5
27,5
29
29
29
-
Stack
-
587
596
626
639
656
-
Reach
-
410
430
455
480
510
-
Oberrohrlänge
-
556
579
611
639
674
-
Sitzrohrlänge
-
390
390
425
460
500
-
Sitzwinkel
-
76
76
76
76
76
-
Steuerrohrlänge
-
90
100
110
125
143
-
Lenkwinkel
-
66
66
66
66
66
-
Tretlagerabsenkung
-
17,5
17,5
38
38
38
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
430
430
440
440
440
-
Radstand
-
1139
1164
1203
1234
1271
-
Überstandshöhe
-
756
759
777
783
790
-
Ausstattung
  • Rahmen M118
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Fox 34 Float Rhythm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Fox Float DPS Performance
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano SLX
  • Schaltwerk Shimano SLX
  • Kurbel Miranda Delta
  • Kassette Shimano SLX; 10-51
  • Bremsen SRAM DB8
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Laufradsatz DT Swiss LN AM
  • Vorderreifen XS - S = Schwalbe Nobby Nic 2.40 Super Ground Addix Speedgrip M - XL = Schwalbe Nobby Nic 2.40 Super Ground Addix Speedgrip
  • Hinterreifen XS - S = Schwalbe Wicked Will 2.40 Super Ground Addix Speedgrip M - XL = Schwalbe Wicked Will 2.40 Super Ground Addix Speedgrip
  • Sattel Selle Italia X3
  • Sattelstütze Iridium Dropper Post SP63
  • Vorbau Iridium
  • Lenker Iridium
  • Lenkerbreite 760

Erfahrung mit dem Canyon Neuron 6

Canyon Neuron 6 im Test Das Neuron 6 zählt zu den erfolgreichsten All Mountains auf dem Markt. Sein exzellenter Hinterbau und die moderate Ausrichtung des Gesamtkonzepts machen es zum Liebling der Tourenfahrer. Egal wie krass der Singletrail unter dem Canyon Fully ausfällt: Der 66 Grad flache Lenkwinkel und der lange Radstand sorgen für ein souveränes Fahrverhalten. Wenn du effizient und zügig voran kommen willst, kommt dir die sportliche Sitzposition entgegen. Bergab punktet das Canyon Fully mit einer extrem guten Geometrie, einem hochwertigen Fahrwerk und griffigen Reifen. Mit 6 Jahren Garantie kann auch langfristig nichts schiefgehen.

Wie viel ist genug?

Wie viel Federweg macht an der Gabel eigentlich Sinn, wenn man mit starrem Heck durch d...

Canyon Spectral CF 2024 im Test

Optisch geht die Neuauflage des Canyon Spectral als Facelift durch. Aber es hat sich vi...

Crossworx Lite 290 im Test

Crossworx hat nicht nur seinen Firmensitz in Deutschland, sondern auch seine Fertigung....

Das neue Liteville 301 CL MK1 Carbon

Das Liteville 301 CL MK1 ist Litevilles erstes Mountainbike ohne Motor aus Carbon. Kehr...