BMC Fourstroke LT TWO im Test

BMC Fourstroke LT TWO im Test

BMC Fourstroke LT TWO im Test

Preis: 4499 €
Kategorie: Downcountry
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 120 mm
Federweg hinten: 120 mm
Modelljahr: 2024
  • super edle Optik
  • exklusives Image
  • fährt exzellent bergab
  • 5 Jahre Garantie
  • es gibt Bikes mit einer besseren Preis/Leistung
  • es gibt bessere Schaltungen
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des BMC Fourstroke LT TWO im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Downcountry-Bike bis 4500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4499 € teuren BMC Fourstroke LT TWO.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
584
592
600
615
-
Reach
-
-
437
457
477
500
-
Oberrohrlänge
-
-
576
599
623
651
-
Sitzrohrlänge
-
-
420
430
460
490
-
Sitzwinkel
-
-
76,7
76,7
76,7
76,7
-
Steuerrohrlänge
-
-
84
93,5
101
118
-
Lenkwinkel
-
-
66,5
66,5
66,5
66,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
38
38
38
38
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
431
430,5
431
431
-
Radstand
-
-
1140
1172
1189
1219
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Fourstroke LT Carbon
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Rock Shox SID Select 3P
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Rock Shox SIDLUXE Select+ 3P
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SHIMANO Deore SL-M6100
  • Schaltwerk SHIMANO Deore RD-M6100
  • Kurbel SHIMANO Deore M6100 32T
  • Kassette SHIMANO Deore CS-M6100 12 spd 10-51T
  • Kette SHIMANO CN-M6100
  • Bremsen SHIMANO BR-MT520/BL-MT520
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Felgen Alex MD30, 30mm Inner Width
  • Vorderradnabe DC-711
  • Hinterradnabe DC-3248
  • Vorderreifen Maxxis Rekon 2.4" TR EXO
  • Hinterreifen Maxxis Rekon 2.4" TR EXO
  • Sattel Fizik Antares R5
  • Sattelstütze X-Fusion Manic
  • Vorbau Truvativ Atmos 6K
  • Lenker BMC MRB03 760mm
  • Lenkerbreite 760

Erfahrung mit dem BMC Fourstroke LT TWO

Ludwig Döhl Mit 120 mm Federweg an der Gabel und im Heck ist das Fourstroke LT TWO der große Bruder vom Fourstroke Racefully. Der zusätzliche Federweg machen aus dem Schweizer Marathon Fully ein klassisches Downcountry Bike mit deutlich breiterem Einsatzbereich. Das Fahrverhalten fällt unauffällig ausgewogen aus. So lässt sich das Bike intuitiv über die Trails steuern. Sportlichen Fahrern dürfte die sportliche Sitzposition extrem gut gefallen. Der hochwertige Carbon-Rahmen erfüllt alle aktuellen Standards und dient damit als perfektes Fundament für ein solides Komplettbike. Bei den Schaltungskomponenten greifen andere Hersteller im Preissegment unter 4500 Euro weiter oben ins Regal. Für Trail-Liebhaber überwiegt aber dennoch ein Argument: Bergab punktet das BMC Fourstroke LT TWO mit einer extrem guten Geometrie, einem hochwertigen Fahrwerk und griffigen Reifen. Das Garantieversprechen von 5 Jahren sorgt für Vertrauen.

Das Mondraker F-Podium Carbon DC im Test

Mit dem dritten Platz beim Worldcup in Leogang hat das Mondraker F-Podium bewiesen, das...

Das Orbea Oiz von Speed Company Racing im Bikecheck

Das Speed Company Racing Team sind die Rockstars unter den Marathon Profis. Mit dem zwe...

Caroline Bohés Ghost Lector FS Worldcup

Beim Worldcup in Lenzerheide landete das Ghost Lector FS gleich zwei Mal in den Top 10....

Leichte Tourenfullys – Die besten Downcountry Bikes 2023

Downcountry Mountainbikes sind der jüngste Trend der Mountainbike-Industrie. Hinter dem...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.