Lapierre XRM 6.9 im Test

Lapierre XRM 6.9 im Test

Preis: 4399 €
Kategorie: Downcountry
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 120 mm
Federweg hinten: 110 mm
Modelljahr: 2024
  • zählt zu den besten Bikes in dieser Preisklasse
  • Kletterass
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Lapierre XRM 6.9 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Downcountry-Bike bis 4500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4399 € teuren Lapierre XRM 6.9.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
584
589
598
608
-
Reach
-
-
415
440
460
485
-
Oberrohrlänge
-
-
575
602
624
651
-
Sitzrohrlänge
-
-
390
430
470
510
-
Sitzwinkel
-
-
-
-
-
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
85
90
100
110
-
Lenkwinkel
-
-
66
66
66
66
-
Tretlagerabsenkung
-
-
40
40
40
40
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
435
435
435
435
-
Radstand
-
-
-
-
-
-
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen XR full Carbon 110mm travel 29’’, pressfit, boost, metric, Thru axle
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Fox 34 Float SC Performance 29’’ 15x110, 120mm travel, Grip, Push-Lock, 44mm offset + FOX 2-pos Remote
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano SLX 12s Rapidfire
  • Schaltwerk Shimano Deore XT 12s Shadow +
  • Kurbel Shimano MT612 32T 170mm (S), 175mm (M, L, XL)
  • Kassette Shimano Deore 10-51T 12s
  • Kette Shimano Deore 12s
  • Bremsen Shimano M4100 2 pistons
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Felgen Mavic XC 425 DISC 25x622, 32H Black Anod
  • Vorderradnabe Shimano TC500, boost 15x110, 32H Centerlock
  • Hinterradnabe Shimano TC500, boost 12x148, 32H Centerlock, Microspline
  • Vorderreifen Front : Maxxis Ardent Race EXO TR 29x2.35 60 TPI Rear : Maxxis Rekon Race EXO TR 29x2.35 60 TPI
  • Hinterreifen Front : Maxxis Ardent Race EXO TR 29x2.35 60 TPI Rear : Maxxis Rekon Race EXO TR 29x2.35 60 TPI
  • Sattel Fizik Argo Vento X 140mm
  • Sattelstütze Lapierre dropper, Ø: 31.6mm, travel 100mm (S,M), 130mm (L,XL)
  • Vorbau Lapierre AL6061 alloy, -6°, Ø: 31.8mm, L: 60mm (S,M), 70mm (L,XL)
  • Lenkerbreite 740
  • Steuersatz FSA Integrated 1.5ZS IS-2 /42/ACB hidden set

Erfahrung mit dem Lapierre XRM 6.9

Ludwig Döhl Die Franzosen von Lapierre beweisen mit dem XRM 6.9 einmal mehr, dass sie ein geschicktes Händchen für schicke Designs haben. Der moderate 66 Grad Lenkwinkel sorgt für ein ausgewogenes Handling. Der Blick auf die Geometriedaten verrät eindeutig: Das Lapierre hat eine sportliche Sitzposition. Das Lapierre XRM 6.9 hat einen Hebel am Lenker der das komplette Fahrwerk ansteuert. Damit kann man die 120 mm Federweg nicht nur komplett blockieren, sondern auch eine Zwischenstufe für leichte Trails einlegen. Es lebe die Effizienz! Im Anstieg zieht das Lapierre Fully mit seinen 510 Prozent Bandbreite an der Gangschaltung und der insgesamt sportlichen Ausrichtung der Downcountry-Bike-Konkurrenz davon.

Fox bringt neue 34er Gabel für Racer

Gerade hat Rock Shox seine SID und SID SL Gabel neue aufgelegt, jetzt legt Fox im Bere...

Canyon Grand Canyon Test

Das Canyon Grand Canyon Hardtail ist seit Jahrzehnten ein Klassiker. Kann das Grand Can...

Interview mit Georg Egger

Georg Egger ist jung, erfolgreich und liebt es, Dinge anders zu machen. Im Interview sp...

Das Mondraker F-Podium Carbon DC im Test

Mit dem dritten Platz beim Worldcup in Leogang hat das Mondraker F-Podium bewiesen, das...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.