Man kann die Amis von Cannondale durchaus als ausgeflippt bezeichnen. Auch mit dem neuesten Scalpel 4 bleiben sie dieser Linie treu und kombinieren eine ästhetische Optik mit funktionalen Features. Der Hingucker am Rahmen sind mit Sicherheit die ultra dünnen, flexenden Kettenstreben. Moderne Geometrien sind oft extrem laufruhig. Mit diesem Modell geht Cannondale den Trend aber nicht voll mit und entscheidet sich für ein moderates Fahrverhalten. Achtung liebe Bandscheiben-Patienten: Die Sitzposition fällt sportlich aus! Mit dem Carbon-Rahmen liefert Cannondale einen sehr hochwertiges Fully-Chassis. Geschickt: Per Knopfdruck am Lenker lässt sich das komplette Fahrwerk des Downcountry-Bikes blockieren. Wenn dir eine hochwertige Schaltung besonders wichtig ist, wirst du mit dem Scalpel 4 wahrscheinlich nicht glücklich. Ein Wermutstropfen, wenn man den Blick auf die Konkurrenz wirft. Alles in allem wirst du in der Downcountry-Bike-Kategorie unter 4500 Euro kaum ein besseres Gesamtpaket aus Austattung und Geometrie finden. Ein üppiges Garantieversprechen zeugt auch von einem nachhaltigem Wirtschaften. Mit 25 Jahren Garantie legt Cannondale die Messlatte hoch!