Diese Bike hat Nino Schurter 2021 zum Weltmeister gemacht. Das Schweizer-Doppel hat damit Geschichte geschrieben, denn noch nie zuvor wurde eine Cross Country Weltmeisterschaft mit einem Fully mit 120 Millimeter Federweg gewonnen. Der integrierte Dämpfer und der Twin-Loc Hebel zum blockieren des Fahrwerks machen das Scott zum innovativsten Bike auf dem Markt. Ein geringes Gesamtgewicht bedeutet mehr Fahrspaß im Gelände. Wenn die Herstellerangabe von 12,5 kg stimmt, zählt das Scott Fully zu den leichteren Downcountry-Bikes, die man für unter unter 4500 Euro bekommt. Ein gewisser Spaßfaktor ist damit garantiert. Der moderate 67,2 Grad Lenkwinkel sorgt für ein ausgewogenes Handling. Die sportliche Sitzposition lässt einem effizient in die Pedale treten. Mit dem Carbon-Rahmen liefert Scott einen sehr hochwertiges Fully-Chassis. Der Lockout-Hebel am Lenker hat sogar eine Zwischenstufe. So kann man die Federelemente am Scott Fully nicht nur komplett blockieren, sondern auch in einen Trailmodus versetzen. Die üppige Garantie von 5 Jahren beweist, dass Scott hinter seinen Produkten steht. Vorsicht bei der Größenwahl: Der Carbon Rahmen fällt groß aus.