Canyon Neuron CF SLX LTD im Test

Canyon Neuron CF SLX LTD im Test

Canyon Neuron CF SLX LTD im Test

Preis: 7999 €
Kategorie: All Mountain
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 13,3 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 140 mm
Federweg hinten: 130 mm
Modelljahr: 2022
  • doppelt gedichdete Hinterbaulager
  • Kabelschacht zum Leitungswechsel
  • Benchmark-Bike in dieser Preisklasse
  • kletterstark
  • 6 Jahre Garantie
  • relativ leicht mit 13,3 kg
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Canyon Neuron CF SLX LTD im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (All Mountain bis 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 7999 € teuren Canyon Neuron CF SLX LTD.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
XS
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
27,5
27,5
29
29
29
-
Stack
-
578
589
614
623
651
-
Reach
-
398
418
433
453
473
-
Oberrohrlänge
-
558
581
603
626
654
-
Sitzrohrlänge
-
400
400
445
480
520
-
Sitzwinkel
-
74,5
74,5
74,5
74,5
74,5
-
Steuerrohrlänge
-
88
100
102
112
143
-
Lenkwinkel
-
66,5
66,5
67
67
67
-
Tretlagerabsenkung
-
18
18
38
38
38
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
337
337
336
336
336
-
Kettenstrebenlänge
-
430
430
440
440
440
-
Radstand
-
1121
1146
1167
1190
1222
-
Überstandshöhe
-
761
765
784
788
799
-
Ausstattung
  • Rahmen Canyon Neuron CF SLX, Top-end full-carbon frame. Category: 3., Material: Carbon (CF)
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Rock Shox Pike Ultimate Flight Attendant, Light air-spring fork., Through axle dimensions: 15x110 mm, Travel: 140 mm, Fork steer tube diameter: 1 1/8" - 1 1/4"
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer Rock Shox Super Deluxe Ultimate Flight Attendant, Responsive air-sprung rear shock., Rear wheel travel: 130 mm, Eye-to-eye/stroke: 210 x 50 mm
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM Eagle AXS Rocker 12s
  • Schaltwerk SRAM X01 Eagle AXS, Precise 1x12 rear derailleur with wireless AXS technology.
  • Kurbel SRAM X01 Eagle AXS DUB, Lightweight, robust direct-mount carbon crank with 32-tooth chainring. Crank arm length: 175 mm., Number of chainrings: 1
  • Kassette SRAM XG Eagle 10-52, All the range you need to climb the biggest mountains, courtesy of SRAM's 10-52, 12-speed cassette.
  • Kette SRAM GX Eagle 12-speed, FLOW LINK inner plate design reduces friction, solid pin construction, PowerLock tool-less master link
  • Bremsen SRAM Code RSC, Powerful rear brake. With tool-free reach and bite point adjustment. | SRAM Code RSC, Dependable front brake. With tool-free reach and bite point adjustment.
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Laufradsatz DT Swiss XMC 1200
  • Felgen DT Swiss XMC1200 29", Light, durable, premium 29-inch carbon wheel. Tubeless-ready. Internal rim width: 30 mm. Axle dimensions: boost, 15 x 110 mm., Rotor Mount: IS 6-bolt | DT Swiss XMC 1200 XD, Light, durable, high-end 29-inch carbon wheel. Tubeless-rea
  • Vorderreifen Schwalbe Hans Dampf 2.35", The original all-rounder, the Hans Dampf rolls quick yet offers reliable traction in a wide range of conditions. | Schwalbe Wicked Will, SuperTrail, Addix SpeedGrip, 2.4", Wheelsize: 29"
  • Hinterreifen Schwalbe Hans Dampf 2.35", The original all-rounder, the Hans Dampf rolls quick yet offers reliable traction in a wide range of conditions. | Schwalbe Wicked Will, SuperTrail, Addix SpeedGrip, 2.4", Wheelsize: 29"
  • Sattel Ergon SM10 Sport Men
  • Sattelstütze ROCKSHOX Reverb AXS, Wireless seatpost with AXS technology. With handlebar remote and 150 mm of stepless height adjustment. Seatpost width: 30.9 mm., Clamp diameter: 30,9 mm
  • Vorbau Canyon V12, Robust Canyon aluminium stem. Length: 60 mm. Clamp diameter: 31.8 mm.
  • Lenker Canyon H23 Carbon Riserbar, Ergonomic Canyon carbon handlebar. Width: 760 mm. Rise: 15 mm. Clamp diameter: 31.8 mm., Width: 760 mm
  • Lenkerbreite 760

Erfahrung mit dem Canyon Neuron CF SLX LTD

Ludwig Döhl Erstklassiger Hinterbau, wartungsfreundlicher Rahmen und ein intuitives Handling. Das Neuron CF SLX LTD schlägt viele Fliegen mit einer Klappe und ist immer einen Blick wert, wenn man sich für Bikes dieser Kategorie interessiert. Auf der Waage gibt das All Mountain Neuron CF SLX LTD mit 13,3 kg eine gute Figur ab. Die meisten All Mountains in der Preisklasse bis unter 8000 Euro sind schwerer. Du hast keine Ahnung, ob du ein laufruhiges oder verspieltes Handling bevorzugst? Dann machst du mit dem Canyon Fully nichts falsch. Sein Fahrverhalten ist nämlich angenehm ausgeglichen. Die ausgewogene Sitzposition dürfte den allermeisten Bikern sehr gut gefallen. Beim Rahmen geht Canyon all in. Das Carbon-Chassis ist überdurchschnittlich hochwertig. Der Automatisierungsgrad schreitet auch in der Bike-Branche immer weiter voran. Beim Neuron CF SLX LTD muss man zum Beispiel das Fahrwerk nicht einmal mehr manuel blockieren. Eine geschickte Technik nimmt einem diese Arbeit ab. Das stimmige Gesamtkonzept macht das Canyon All Mountain zum All Mountain-Kauftipp in der Preisklasse unter 8000 Euro. Das Garantieversprechen von 6 Jahren sorgt für Vertrauen.

Ist das Mountainbike falsch abgebogen?

Maxi Dickerhoff hat sein Leben dem Mountainbike verschrieben. Er hat als Redakteur bei ...

Neues Propain Tyee Aluminium & Carbon

Das neue Propain Enduro präsentiert sich nicht als Gamechanger, sondern als stringente ...

Orbea Laufey im Test

Trail-Hardtails sind leicht, günstig und robust. Doch mit ihnen kauft man sich auch imm...

Canyon Spectral CF 2024 im Test

Optisch geht die Neuauflage des Canyon Spectral als Facelift durch. Aber es hat sich vi...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.