Centurion Backfire Fit Pro 800 im Test

Centurion Backfire Fit Pro 800 im Test

Centurion Backfire Fit Pro 800 im Test

Preis: 1449 €
Kategorie: Racebike
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 13 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2023 (Durchläufer aus 2022)
  • gutes Komplettbike zu dem Preis
  • super Geometrie in dieser Preisklasse
  • 5 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
playful laufruhig
framesize runs
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Backfire Fit Pro 800 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Racehardtail bis 1500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1449 € teuren Backfire Fit Pro 800.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
XXS
XS
S
M
-
-
-
Laufradgröße
27,5
27,5
27,5
29
-
-
-
Stack
588
607
626
645
-
-
-
Reach
363
375
387
399
-
-
-
Oberrohrlänge
543
561
578
596
-
-
-
Sitzrohrlänge
330
380
430
480
-
-
-
Sitzwinkel
73
73
73
73
-
-
-
Steuerrohrlänge
110
130
150
135
-
-
-
Lenkwinkel
69
69
69
69
-
-
-
Tretlagerabsenkung
45
45
45
63
-
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
430
430
430
440
-
-
-
Radstand
1044
1064
1082
1112
-
-
-
Überstandshöhe
662
694
727
756
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Centurion Backfire Fit Pro
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel SR Suntour Axon RLR ; air spring
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano Deore; 12 s
  • Schaltwerk Shimano XT; 12 s
  • Kurbel Kurbel SHIMANO FC-MT510-1 32T
  • Kassette Shimano Deore; 12 s; 10-51
  • Kette Kette SHIMANO Deore
  • Bremsen Shimano MT410
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Felgen PROCRAFT Altitude MPD23
  • Vorderradnabe Shimano HB MT400
  • Hinterradnabe Shimano MT410-B
  • Vorderreifen Maxxis Ardent EXO ; Kevlar Bead (foldable); 2,2
  • Hinterreifen Maxxis Ardent EXO ; Kevlar Bead (foldable); 2,2
  • Sattel PROCRAFT Sport Comfort
  • Sattelstütze PROCRAFT PRO III
  • Vorbau PROCRAFT Comp II
  • Lenker PROCRAFT RISER PRO, 720
  • Lenkerbreite 720
  • Steuersatz Steuersatz FSA NO.55E / BB-410-SL

Erfahrung mit dem Centurion Backfire Fit Pro 800

Centurion Backfire Fit Pro 800 im Test Auf sportlichen Ausfahrten strotzt das Centurion Racebike vor Selbstbewusstsein. Denn exakt für diesen Einsatzzweck wurde es entwickelt. Das Handling fällt auch dank moderatem Lenkwinkel angenehm ausgewogen aus. Dank der komfortablen Sitzposition bleiben auch lange Touren für die Bandscheiben machbar. Mit einem zentralen Hebel am Lenker des Racebikes lässt sich das komplette Fahrwerk blockieren. Für 1449 Euro macht man mit dem Centurion Hardtail nichts falsch. Die Preis/Leistung ist besser als bei den aller meisten Racebikes in dieser Preisklasse. Mit 5 Jahren fällt die Garantie üppig aus.

Rock Shox Flight Attendant XC Fahrwerk im Test

Rock Shox lässt nicht locker und versucht mit seinem neuen Flight Attendant XC die Kehr...

Video: Rockrider Race 740 – Was kann Decathlons Carbon Hardtail?

bike-test.com gibt es jetzt auch auf Youtube. Das Rockrider Race 740 ist eines der span...

Caroline Bohés Ghost Lector FS Worldcup

Beim Worldcup in Lenzerheide landete das Ghost Lector FS gleich zwei Mal in den Top 10....

Das Mondraker F-Podium Carbon DC im Test

Mit dem dritten Platz beim Worldcup in Leogang hat das Mondraker F-Podium bewiesen, das...