Commencal META V5 SIGNATURE im Test

Commencal META V5 SIGNATURE im Test

Commencal META V5 SIGNATURE im Test

Preis: 6000 €
Kategorie: Enduro
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 160 mm
Federweg hinten: 150 mm
Modelljahr: 2023
  • robust
  • gutes Komplettbike zu dem Preis
  • top Rahmen
  • sehr gute Laufräder
  • bergauf nicht das schnellste Bike
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Commencal META V5 SIGNATURE im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Enduro bis 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 6000 € teuren Commencal META V5 SIGNATURE.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
xl
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
626,3
630,8
635,4
639,9
-
Reach
-
-
435,4
455,4
475,5
495,4
-
Oberrohrlänge
-
-
572,9
593,9
614,8
635,8
-
Sitzrohrlänge
-
-
380
420
440
460
-
Sitzwinkel
-
-
77,2
77,8
77,8
77,8
-
Steuerrohrlänge
-
-
120
125
130
135
-
Lenkwinkel
-
-
64,1
64,1
64,1
64,1
-
Tretlagerabsenkung
-
-
25,7
25,8
25,8
25,9
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
436,8
436,8
441,8
441,8
-
Radstand
-
-
1215
1237
1271
1293
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen META V5, 150 mm travel
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel FOX 36 Factory, 160 mm travel
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer FOX Float X Factory
  • Bandbreite 291%
  • Schaltung 1x9
  • Schalthebel SHIMANO XT
  • Schaltwerk SHIMANO XT
  • Kurbel SHIMANO XT, 170 mm crank arms, Boost
  • Kassette SHIMANO XT
  • Kette SHIMANO XT
  • Bremsen SHIMANO XT, 4 pistons, I-Spec EV compatible
  • Bremsscheiben Ø 203/203
  • Felgen DT SWISS EX 1700
  • Vorderradnabe DT SWISS 350
  • Hinterradnabe DT SWISS 351
  • Vorderreifen SCHWALBE Tacky Chan
  • Hinterreifen SCHWALBE Tacky Chan
  • Sattel FIZIK Terra Ridon X5
  • Sattelstütze FOX Transfer Factory
  • Vorbau RENTHAL 40
  • Lenker RENTHAL 760 on S - RENTHAL 780 on M / L - RENTHAL 800 on XL
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz ACROS ZS56 / ZS56

Erfahrung mit dem Commencal META V5 SIGNATURE

Ludwig Döhl Konstante Erfolge im Downhill Worldcup machen die Marke Commencal fast schon zu einem Mythos. Und auch das META V5 SIGNATURE bleibt dem robusten, bergab verliebten Ansatz von Commencal treu. Mit flachem 64,1 Grad Lenkwinkel und langem Reach entspricht die Geometrie dem aktuellen Trend. Die Sitzposition des Enduros bewegt sich in einen moderatem Bereich zwischen sportlich und komfortabel. Der Weg zum Gipfel zählt nicht zu den Stärken dieses Bikes. Ein Ass hat das Commencal META V5 SIGNATURE aber noch im Ärmel: Verglichen mit der direkten Konkurrenz verbaut Commencal hochwertigere Laufräder.

Alutech Pelmo first Look

Auf der Eurobike gab es vor allem eins: Viel Rummel um neue Elektromotoren. Während es ...

MTB Dämpfer mit Ausgleichsbehälter

Sollte dein nächstes Upgrade ein dickerer Dämpfer sein, oder reicht ein herkömmlicher D...

Das neue Liteville 301 CL MK1 Carbon

Das Liteville 301 CL MK1 ist Litevilles erstes Mountainbike ohne Motor aus Carbon. Kehr...

Santa Cruz Hightower vs. Bronson im Test

Das neue Santa Cruz Bronson und Hightower haben nicht nur die selben Federwege. Die Bik...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.