Forbidden DREADNOUGHT GX AXS im Test

Forbidden DREADNOUGHT GX AXS im Test

Preis: 8599 €
Kategorie: Enduro
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 170 mm
Federweg hinten: 154 mm
Modelljahr: 2023
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Forbidden DREADNOUGHT GX AXS im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Enduro über 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 8599 € teuren Forbidden DREADNOUGHT GX AXS.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
612
621
630
639
-
Reach
-
-
440
462
484
506
-
Oberrohrlänge
-
-
593
617
641
665
-
Sitzrohrlänge
-
-
400
420
450
490
-
Sitzwinkel
-
-
76
76
76
76
-
Steuerrohrlänge
-
-
90
100
110
120
-
Lenkwinkel
-
-
63,5
63,5
63,5
63,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-26
-26
-26
-26
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
347
347
347
347
-
Kettenstrebenlänge
-
-
422
436
450
464
-
Radstand
-
-
1203
1244
1284
1325
-
Überstandshöhe
-
-
721
721
727
733
-
Ausstattung
  • Rahmen Dreadnought V1 Full Carbon - 154mm Travel
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Rock Shox ZEB Select+
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer Rock Shox Super Deluxe Ultimate
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel AXS POD
  • Schaltwerk SRAM GX AXS AXS T-Type 12speed
  • Kurbel SRAM GX T-Type
  • Kassette SRAM GX AXS T-Type 10-52T 12speed
  • Kette SRAM GX AXS T-Type
  • Bremsen SRAM Code Stealth Silver 4-Piston
  • Bremsscheiben Ø 200/200
  • Felgen Crankbrothers Synthesis Enduro - Alloy
  • Vorderradnabe Industry 9 1/1 Front Hub
  • Hinterradnabe Industry 9 1/1 Rear Hub
  • Vorderreifen Maxxis Assegai - 3C Maxx Grip - EXO+
  • Hinterreifen Maxxis DHRII - 3C MaxxTerra - Double Down
  • Sattel Fizik Terra Alpaca X5
  • Sattelstütze OneUp Dropper Post
  • Vorbau Burgtec OE MK3 Enduro
  • Lenker Burgtec Ride Wide Enduro Alloy // Ride High Alloy
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz Cane Creek 40

Erfahrung mit dem Forbidden DREADNOUGHT GX AXS

Ludwig Döhl Auch wenn das DREADNOUGHT GX AXS nur 154 Millimeter Federweg im Heck hat, schwebt es irgendwo in den Sphären zwischen Enduro und Downhill. Der hippe High-Pivot Hinterbau, der tiefe Schwerpunkt und die flache Geometrie machen eines klar: Nette Touren langweilen dieses Bike. Das Enduro aus Kanada will Trail shredden. Krasse Trails! Wenn du den Gashahn auf dem Singletrail gerne aufdrehst, wird dir das laufruhige Fahrverhalten gefallen. Das Zusammenspiel aus relativ langem Oberrohr und geringem Stack-Wert lassen die Sitzposition sportlich ausfallen. Beim Rahmen geht Forbidden all in. Das Carbon-Chassis ist überdurchschnittlich hochwertig. Eine derart gelungene Geometrie gibt es bei der Konkurrenz meist erst für mehr Geld.

Alutech Pelmo first Look

Auf der Eurobike gab es vor allem eins: Viel Rummel um neue Elektromotoren. Während es ...

Specialized Stumpjumper 15 Test

Das Specialized Stumpjumper 15 verzichtet auf alles, was nicht nötig ist, um auf dem Tr...

Radon Jab MX im Check

Das Radon Jab MX ist ein preisaggressives Enduro. Radon liefert nicht nur eine top Auss...

Santa Cruz Hightower vs. Bronson im Test

Das neue Santa Cruz Bronson und Hightower haben nicht nur die selben Federwege. Die Bik...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.