Giant XtC SLR 1 im Test

Giant XtC SLR 1 im Test

Giant XtC SLR 1 im Test

Preis: 1799 €
Kategorie: Racebike
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 11,1 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2023
  • sportliche Geo
  • top Rahmen
  • bessere Schaltung als die direkte Konkurrenz
  • 25 Jahre Garantie
  • mit 11,1 kg leichter als vergleichbare Bikes
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Giant XtC SLR 1 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Racehardtail bis 2000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1799 € teuren Giant XtC SLR 1.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
607
607
618
628
-
Reach
-
-
421
440
458
485
-
Oberrohrlänge
-
-
595
614
635
665
-
Sitzrohrlänge
-
-
380
431
475
525
-
Sitzwinkel
-
-
74
74
74
74
-
Steuerrohrlänge
-
-
95
95
105
115
-
Lenkwinkel
-
-
69,5
69,5
69,5
69,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
58
58
58
58
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
440
440
440
440
-
Radstand
-
-
1117
1136
1152
1183
-
Überstandshöhe
-
-
727
757
785
818
-
Ausstattung
  • Rahmen AluxX SLR Rahmen, 12x148mm Max. Reifenfreiheit: 2.4" Max. Kettenblattgröße: 36T
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel ; Crest 34 RRL, Boost 15 x 110 mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano SLX M7100
  • Schaltwerk Shimano; XT
  • Kurbel Shimano SLX M7120
  • Kassette Shimano SLX M7100; 10-51
  • Kette KMC X-12
  • Bremsen Shimano; BR-MT500
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Felgen GIANT XCT 29, Tubeless Ready, 25mm Innenweite
  • Vorderradnabe Shimano MT410, 15 x 110 mm
  • Hinterradnabe Shimano MT410, 12 x 148 mm
  • Vorderreifen Maxxis Rekon Race 60 TPI, EXO, TLR
  • Hinterreifen Maxxis Rekon Race 60 TPI, EXO, TLR
  • Sattel Giant Sport
  • Sattelstütze Giant Connect
  • Vorbau Giant Contact
  • Lenker GIANT Connect XC 31.8
  • Lenkerbreite 740

Erfahrung mit dem Giant XtC SLR 1

Ludwig Döhl Eines der sportlichsten Bikes in dieser Preisklasse. Das XtC SLR 1 hat also einen ganz klaren Charakter. Auf der Waage gibt das Giant XtC SLR 1 mit 11,1 kg eine gute Figur ab. Die meisten Racebikes in der Preisklasse bis unter 2000 Euro sind schwerer. Das Handling bleibt dank moderaten Geometriedaten ausgewogen. Wenn du effizient und zügig voran kommen willst, kommt dir die sportliche Sitzposition entgegen. Bei den Schaltungskomponenten greift Giant ganz oben ins Regal. Mit 25 Jahren fällt die Garantie üppig aus.

Cervelo ZFS5 im Test

Das Cervelo ZFS 5 steht unter Erwartungsdruck. Denn Cervelo wurde als “the most enginee...

Cube Reaction C:62 2025 im Check

Carbon-Hardtails gibt es viele. Das Cube Reaction wird im üppigen Angebot aber als eine...

Fox bringt neue 34er Gabel für Racer

Gerade hat Rock Shox seine SID und SID SL Gabel neue aufgelegt, jetzt legt Fox im Bere...

Neues Canyon Exceed im Test

Canyon löst sich mit seinem Exceed Hardtail vom ultimativen Leichtbau. Statt Grammfuchs...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.