GT Sensor Carbon Elite im Test

GT Sensor Carbon Elite im Test

GT Sensor Carbon Elite im Test

Preis: 3899 €
Kategorie: All Mountain
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 140 mm
Federweg hinten: 130 mm
Modelljahr: 2023 (Durchläufer aus 2022)
  • hochwertiger Rahmen
  • 25 Jahre Garantie
  • weniger wertige Schaltgruppe
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des GT Sensor Carbon Elite im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (All Mountain bis 4500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 3899 € teuren GT Sensor Carbon Elite.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
587
595
602
609
-
Reach
-
-
420
445
470
495
-
Oberrohrlänge
-
-
567
593
620
647
-
Sitzrohrlänge
-
-
400
430
480
520
-
Sitzwinkel
-
-
76
76
76
76
-
Steuerrohrlänge
-
-
102
110
118
126
-
Lenkwinkel
-
-
65,5
65,5
65,5
65,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
27
27
27
27
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
349
349
349
349
-
Kettenstrebenlänge
-
-
435
435
435
435
-
Radstand
-
-
1166
1194
1222
1252
-
Überstandshöhe
-
-
750
760
770
805
-
Ausstattung
  • Rahmen Sensor Carbon 29” Frame, 130mm Travel, BSA 73mm, LockR Pivots, Tapered Head Tube, Boost 12x148 Thru-Axle, 185x50mm Trunnion Shock Mount, ISCG05
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel RockShox 35 Gold RL, 140mm, 15x110mm, Tapered Steerer, 44mm OffSet
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer RockShox Deluxe Select+ RT, 185x50mm Trunnion, Debonair
  • Bandbreite 455%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM SX Eagle, 12-speed
  • Schaltwerk SRAM NX Eagle
  • Kurbel Truvativ Descendent 6K, Dub, 32t
  • Kassette SRAM PG-1230, 11-50T
  • Kette SRAM SX Eagle, 12-speed
  • Bremsen TRP G-Spec Trail S Hydro Disc, 180/180mm Rotors
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Felgen WTB ST i29 TCS 2, 32h, Tubeless Ready
  • Vorderradnabe Formula 15x110mm
  • Hinterradnabe Formula 12x148mm, HG Freehub Body
  • Vorderreifen Maxxis Minion DHF, 29 x 2.5", EXOMaxxis Dissector, 29 x 2.4", EXO
  • Hinterreifen Maxxis Minion DHF, 29 x 2.5", EXOMaxxis Dissector, 29 x 2.4", EXO
  • Sattel Fabric Scoop Shallow Sport, Steel Rails
  • Sattelstütze GT Dropkick Dropper Post, 31.6, Internal Routing, 125mm (S, M), 150mm (L, XL)
  • Vorbau GT Alloy Stem, 31.8mm Clamp, 45mm Length
  • Lenker GT Alloy Riser Bar, 30mm Rise, 780mm Wide, 5° Rise, 8° Back
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz FSA No.42

Erfahrung mit dem GT Sensor Carbon Elite

Ludwig Döhl 140 mm Federweg an der Gabel ebnen alle Hindernisse auf anspruchsvollen Trails ein. Hier fühlt sich das All Mountain Sensor Carbon Elite deshalb besonders wohl. Das Fahrverhalten fällt unauffällig ausgewogen aus. So lässt sich das Bike intuitiv über die Trails steuern. Das Zusammenspiel aus relativ langem Oberrohr und geringem Stack-Wert lassen die Sitzposition sportlich ausfallen. Im Downhill lassen es andere All Mountains unter 4500 Euro jedoch besser krachen. Mit 25 Jahren Garantie, steht einer langjährigen Beziehung nichts im Weg.

Wie viel ist genug?

Wie viel Federweg macht an der Gabel eigentlich Sinn, wenn man mit starrem Heck durch d...

Radon Slide Trail AL Test

Es ist günstig, es ist vollgefedert, es hinterlässt einen sauberen ersten Eindruck. Das...

Crossworx Lite 290 im Test

Crossworx hat nicht nur seinen Firmensitz in Deutschland, sondern auch seine Fertigung....

Cube Stereo One44 C:62 Race im Test

Das Cube Stereo One44 C:62 Race verspricht das, wonach sich viele Biker sehnen. Es ist ...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.