GT SENSOR CARBON PRO LE im Test

GT SENSOR CARBON PRO LE im Test

GT SENSOR CARBON PRO LE im Test

Preis: 5500 €
Kategorie: All Mountain
Rahmenmaterial: Carbon / Alu
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 150 mm
Federweg hinten: 140 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2023)
  • BSA Tretlager
  • fährt exzellent bergab
  • 25 Jahre Garantie
  • Preis/Leistung könnte besser sein
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des GT SENSOR CARBON PRO LE im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (All Mountain bis 6000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 5500 € teuren GT SENSOR CARBON PRO LE.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
xl
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
624
633
642
651
-
Reach
-
-
430
455
480
515
-
Oberrohrlänge
-
-
574
601
628
666
-
Sitzrohrlänge
-
-
380
400
420
460
-
Sitzwinkel
-
-
77
77
77
77
-
Steuerrohrlänge
-
-
110
120
130
140
-
Lenkwinkel
-
-
65
65
65
65
-
Tretlagerabsenkung
-
-
36
36
36
36
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
344
344
344
344
-
Kettenstrebenlänge
-
-
440
440
440
440
-
Radstand
-
-
1191
1221
1250
1289
-
Überstandshöhe
-
-
715
725
735
745
-
Ausstattung
  • Rahmen Sensor Carbon 29” Frame
  • Rahmenmaterial Carbon / Alu
  • Gabel RockShox Lyrik Ultimate RC2, 150mm, Charger 3, DebonAir+ w/ ButterCups, 44mm Offset
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer RockShox Super Deluxe Ultimate RC2T, 185x55mm Trunnion
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM GX Eagle, 12-speed
  • Schaltwerk SRAM X01 Eagle
  • Kurbel Truvativ Descendant 6K, DUB, 32T
  • Kassette SRAM XG-1275, 10-52T
  • Kette SRAM GX Eagle, 12-Speed
  • Bremsen SRAM Code RSC, Centerline Rotors
  • Bremsscheiben Ø 200/180
  • Felgen WTB KOM Trail i30, 32h, Tubeless Ready
  • Vorderradnabe Formula, 15x110mm
  • Hinterradnabe SRAM MTH746, 12x148mm, XD Driver
  • Vorderreifen Continental Kryptotal
  • Hinterreifen Continental Kryptotal
  • Sattel WTB Silverado
  • Sattelstütze TranzX +Rad, 31.6mm, Adjustable Height (S - 150mm, M - 170mm, L/XL - 200mm)
  • Vorbau GT Alloy, 45mm
  • Lenker GT Alloy Riser Bar, 30mm Rise, 780mm, 5° Up, 8° Back
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz FSA No.42

Erfahrung mit dem GT SENSOR CARBON PRO LE

Ludwig Döhl Klassische Leitungsführung, kein Flip-Chip, kein Staufach im Unterrohr: Das SENSOR CARBON PRO LE verzichtet bewusst auf jeglichen trendigen Schnick-Schnack. Damit verfolgt GT ein Ziel: Das SENSOR CARBON PRO LE soll ein simples, stressfreies All Mountain für glückliche Stunden auf dem Trail.  Egal wie krass der Singletrail unter dem GT Fully ausfällt: Der 65 Grad flache Lenkwinkel und der lange Radstand sorgen für ein souveränes Fahrverhalten. Die Sitzposition fällt anti-extrem aus. Man sitzt also weder extrem sportlich, noch extrem aufrecht auf dem GT Fully. Das dürfte den allermeisten Bikern sehr gut gefallen. Die stimmige Geometrie und die griffigen Reifen sorgen dabei vor allem im Downhill für nach oben gezogene Mundwinkel. Lobenswert: 25 Jahre Garantie auf den Rahmen!

Alutech Pelmo first Look

Auf der Eurobike gab es vor allem eins: Viel Rummel um neue Elektromotoren. Während es ...

Das neue Orbea Occam SL

Das neue Orbea Occam SL wirkt wie ein Endanschlag für die jüngsten Trends im Markt. Den...

Neue SRAM Maven Bremsen

SRAM ist bei den MTB-Schaltungen derzeit unangefochtener Technologieführer. Bei den Bre...

MTB Dämpfer mit Ausgleichsbehälter

Sollte dein nächstes Upgrade ein dickerer Dämpfer sein, oder reicht ein herkömmlicher D...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.