Lapierre Zesty AM CF 8.9 im Test

Lapierre Zesty AM CF 8.9 im Test

Lapierre Zesty AM CF 8.9 im Test

Preis: 6399 €
Kategorie: All Mountain
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 150 mm
Federweg hinten: 150 mm
Modelljahr: 2023
  • Staufach unterm Tretlager
  • bergauf etwas behäbiger als die Konkurrenz
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Lapierre Zesty AM CF 8.9 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (All Mountain bis 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 6399 € teuren Lapierre Zesty AM CF 8.9.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
27,5
29
29
29
-
Stack
-
-
602
622
636
649
-
Reach
-
-
415
440
465
490
-
Oberrohrlänge
-
-
573
610
639
668
-
Sitzrohrlänge
-
-
400
430
460
500
-
Sitzwinkel
-
-
75
74,5
75
74,5
-
Steuerrohrlänge
-
-
90
105
120
135
-
Lenkwinkel
-
-
64,5
65
65
65
-
Tretlagerabsenkung
-
-
15
28
28
28
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
425
433
433
433
-
Radstand
-
-
1163
1195
1227
1258
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Zesty Carbon
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Fox 36 Factory Kashima boost FIT4 150mm travel (29") 44mm rake
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer Fox Float X Factory Kashima Trunnion LV Evol 205x57.5mm (Trunnion type)
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano XT FC-M8120
  • Schaltwerk Shimano XT FC-M8120
  • Kurbel Shimano XT FC-M8120 165/32T (S), 170/32T (M, L), 175/32T (XL)
  • Kassette Shimano Deore CS-M6100 10-51T 12s
  • Kette Shimano Deore 12s (CN-M6100)
  • Bremsen Shimano XT B-LM 8100/BR8120 (4pist)
  • Bremsscheiben Ø 203/180
  • Laufradsatz Lapierre Am Carbon 29x30c Boost, Microspline Driver
  • Vorderreifen Maxxis, front: ASSEGAI 3C MaxxTerra/EXO+/TR 29X2.50 Wide Trail 29x2.5 / rear: Minion DHR Wide Trail 29x2.4
  • Hinterreifen Maxxis, front: ASSEGAI 3C MaxxTerra/EXO+/TR 29X2.50 Wide Trail 29x2.5 / rear: Minion DHR Wide Trail 29x2.4
  • Sattel Lapierre CRMO by Velo
  • Sattelstütze JD Dropper “Rad Travel Adjust” Ø: 31.6mm Travel: 125mm(S) 150mm(M) 170mm (L/XL)
  • Vorbau LP Full CNC Alloy 0° 40MM (S) 45MM (M) 50MM (L/XL)
  • Lenker Lapierre alloy 6061DB, Width: 760mm, Rise: 15mm, (S/M), Width: 780mm, Rise: 30mm (L/XL), Ø: 31.8mm bar bore
  • Lenkerbreite 760
  • Steuersatz FSA Orbit Zero Stack

Erfahrung mit dem Lapierre Zesty AM CF 8.9

Ludwig Döhl Rein von der Optik her kann das Zesty AM CF 8.9 seine Ähnlichkeit zum großen Bruder Spicy nicht verbergen. Wir haben sämtliche Geometriemaße abgeglichen und kommen zu folgendem Schluss: Das Lapierre Zesty AM CF 8.9 hat ein sehr ausgeglichenes Fahrverhalten. Die Sitzposition des All Mountains bewegt sich in einen moderatem Bereich zwischen sportlich und komfortabel. Beim Rahmen geht Lapierre all in. Das Carbon-Chassis ist überdurchschnittlich hochwertig. Betrachtet man die Schaltgruppe isoliert vom Rest des Bikes muss man sagen, dass andere Hersteller im Preisbereich unter 8000 Euro hochwertigere Komponenten verbauen. Was man dennoch nicht vergessen sollte: Für 6399 Euro verbauen andere Hersteller ein deutlich schlechteres Fahrwerk.

Das neue Orbea Occam SL

Das neue Orbea Occam SL wirkt wie ein Endanschlag für die jüngsten Trends im Markt. Den...

Wie viel ist genug?

Wie viel Federweg macht an der Gabel eigentlich Sinn, wenn man mit starrem Heck durch d...

Neues Propain Tyee Aluminium & Carbon

Das neue Propain Enduro präsentiert sich nicht als Gamechanger, sondern als stringente ...

Santa Cruz Hightower vs. Bronson im Test

Das neue Santa Cruz Bronson und Hightower haben nicht nur die selben Federwege. Die Bik...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.