Last CELOS im Test

Last CELOS im Test

Last CELOS im Test

Preis: 7439 €
Kategorie: Downcountry
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 120 mm
Federweg hinten: 120 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2023)
  • Made in Germany
  • Custom Optionen
  • ultraleichter Rahmen,
  • fährt exzellent bergab
  • top Rahmen
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Last CELOS im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Downcountry-Bike bis 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 7439 € teuren Last CELOS.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
170
180
190
200
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
598
611
620
628
-
Reach
-
-
457
479
509
542
-
Oberrohrlänge
-
-
577
608
638
671
-
Sitzrohrlänge
-
-
385
415
455
510
-
Sitzwinkel
-
-
78,7
78,1
78,3
78,4
-
Steuerrohrlänge
-
-
95
110
120
130
-
Lenkwinkel
-
-
66,4
66,3
66,2
66,1
-
Tretlagerabsenkung
-
-
41
41
40
40
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
430
430
436
443
-
Radstand
-
-
1177
1206
1247
1291
-
Überstandshöhe
-
-
705
704
708
713
-
Ausstattung
  • Rahmen CELOS
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel FOX 34 Factory Series SC 120 MM
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Rock Shox SIDLuxe Ultimate
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano SLX
  • Schaltwerk Shimano SLX
  • Kurbel Shimano SLX
  • Kassette Shimano SLX
  • Kette Shimano SLX
  • Bremsen FORMULA CURA 4 BRAKES
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Laufradsatz DT Swiss E1900 - 29 - Shimano compatible
  • Vorderreifen Maxxis Dissector - 29 x 2,4-3C Maxxterra - Exo
  • Hinterreifen Maxxis Dissector - 29 x 2,4-3C Maxxterra - Exo
  • Sattel Ergon SM 10 Enduro Comp
  • Sattelstütze Bikeyok Divine - 160 mm incl. Triggy Alpha
  • Vorbau Reverse Black-One D-2-35 mm
  • Lenker Reverse Base - 18 x 790 mm
  • Lenkerbreite 790
  • Steuersatz Cane Creek 40 Series

Erfahrung mit dem Last CELOS

Ludwig Döhl Das CELOS ist der erste Vorstoß von Last in den Bereich der kurzhubigen Tourenbikes. Der Rahmen wird, wie alle anderen Carbon Rahmen von Last, in Europa gefertigt. Die kantigen Formen verleihen dem CELOS mehr als einen Hauch von Eleganz.  Der 66,2 Grad flache Lenkwinkel verleiht dem Last CELOS viel Selbstvertrauen im anspruchsvollem Gelände. Das Zusammenspiel aus relativ langem Oberrohr und geringem Stack-Wert lassen die Sitzposition sportlich ausfallen. Beim Rahmen geht Last all in. Das Carbon-Chassis ist überdurchschnittlich hochwertig. Im Preisbereich unter 8000 Euro verbauen andere Hersteller tendenziell hochwertigere Schaltungen. Einen Joker hat das CELOS noch im Ärmel. Wenn es bergab geht sorgt die absolut stimmige Geometrie für ein breites Lächeln in deinem Gesicht. Achtung bei der Größenwahl: Das CELOS fällt groß aus.

Caroline Bohés Ghost Lector FS Worldcup

Beim Worldcup in Lenzerheide landete das Ghost Lector FS gleich zwei Mal in den Top 10....

Mondraker F-Podium Test

Das Mondraker F-Podium will ein Racebike sein, hat in seiner neuesten Version aber 120...

Leichte Tourenfullys – Die besten Downcountry Bikes 2023

Downcountry Mountainbikes sind der jüngste Trend der Mountainbike-Industrie. Hinter dem...

So ermittelst du deine individuelle Rahmengröße

Hat man sein Traum-Mountainbike gefunden, bleibt noch eine zentrale Frage zu beantworte...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.