Liteville 303 Mk1 LIMITED im Test

Liteville 303 Mk1 LIMITED im Test

Liteville 303 Mk1 LIMITED im Test

Preis: 8999 €
Kategorie: Enduro
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 14,1 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 170 mm
Federweg hinten: 160 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2023)
  • integrierte Sattelstütze
  • Mullet Setup möglich
  • top Rahmen
  • relativ leicht mit 14,1 kg
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus
Youtube Video

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Liteville 303 Mk1 LIMITED im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Enduro über 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 8999 € teuren Liteville 303 Mk1 LIMITED.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
xl
-
Laufradgröße
-
-
29 / 27,5 Mullet
29
29
29
-
Stack
-
-
-
637,66
646,82
655,95
677,71
Reach
-
-
440
454,28
474,31
494,37
520,62
Oberrohrlänge
-
-
579,66
600,69
623,14
645,59
678
Sitzrohrlänge
-
-
417
441
465
489
513
Sitzwinkel
-
-
76,92
77,07
77,04
77,02
76,89
Steuerrohrlänge
-
-
100
110
120
130
155
Lenkwinkel
-
-
64,46
64,48
64,94
64,51
64,63
Tretlagerabsenkung
-
-
11,06
26,01
26,09
26,12
27,03
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
343,94
347,99
347,91
26,12
346,97
Kettenstrebenlänge
-
-
422
443,25
443,35
450,24
458,18
Radstand
-
-
1192,83
1238,23
1262,46
1293,68
1336,07
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Rahmen aus Al 6069, 303
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel FOX 36 Factory Float GRIP2, Boost, 160 mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer FOX Float X Factory 2pos, 205x65 mm
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM Eagle AXS Rocker Paddle
  • Schaltwerk SRAM Eagle AXS X01,
  • Kurbel SRAM X01 Eagle DUB,
  • Kassette SRAM XG-1295 Eagle 10-52T
  • Bremsen MAGURA MT7 PRO,
  • Bremsscheiben Ø 203/180
  • Laufradsatz Syntace C33i,
  • Vorderreifen MAXXIS Assegai,
  • Hinterreifen MAXXIS Minion DHR II,
  • Sattel SQlab 611 Ergowave Carbon,
  • Sattelstütze EIGHTPINS NGS2,
  • Vorbau Syntace Megaforce3,
  • Lenker Syntace Vector Carbon, Superlight High20, 780 mm
  • Lenkerbreite 780

Erfahrung mit dem Liteville 303 Mk1 LIMITED

Ludwig Döhl Wer einen bis zum Exzess optimierten Alu-Rahmen sucht, der wird mit dem 303 Mk1 LIMITED glücklich. Denn die Bayern sind eine der wenigen die dem Werkstoff Aluminium auch im hochpreisigen Segment die treue halten. Auf der Waage gibt das 303 Mk1 LIMITED mit 14,1 kg eine gute Figur ab. Die meisten Enduros in der Preisklasse bis über 8000 Euro sind schwerer. Wenn du den Gashahn auf dem Singletrail gerne aufdrehst, wird dir das laufruhige Fahrverhalten gefallen. Bei der Sitzposition schlägt Liteville den goldenen Mittelweg zwischen sportlich und komfortabel ein. Mit der Schaltung erfüllt Liteville nicht nur den aktuellen Standard, sondern legt mit extrem hochwertigen Komponenten sogar noch eine Schippe drauf.

Canyon Spectral CF Topmodel Test

Im Test des Canyon Spectral CF Collective haben wir das Gewicht des All Mountains krit...

Radon Slide Trail AL Test

Es ist günstig, es ist vollgefedert, es hinterlässt einen sauberen ersten Eindruck. Das...

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Santa Cruz Hightower vs. Bronson im Test

Das neue Santa Cruz Bronson und Hightower haben nicht nur die selben Federwege. Die Bik...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.