LIV Pique Advanced 1 im Test

LIV Pique Advanced 1 im Test

LIV Pique Advanced 1 im Test

Preis: 7999 €
Kategorie: Downcountry
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 120 mm
Federweg hinten: 115 mm
Modelljahr: 2024
  • damenspezifisches Modell
  • Benchmark-Bike in dieser Preisklasse
  • fährt exzellent bergab
  • 25 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des LIV Pique Advanced 1 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Downcountry-Bike bis 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 7999 € teuren LIV Pique Advanced 1.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
-
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
-
-
Stack
-
-
603
612
622
-
-
Reach
-
-
420
432
445
-
-
Oberrohrlänge
-
-
570
585
600
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
410
440
470
-
-
Sitzwinkel
-
-
76
76
76
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
95
105
115
-
-
Lenkwinkel
-
-
67
67
67
-
-
Tretlagerabsenkung
-
-
45
45
45
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
435
435
435
-
-
Radstand
-
-
1137
1154
1170
-
-
Überstandshöhe
-
-
767
770
791
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Advanced Vollcarbon Rahmen, FlexPoint PRO Carbon Hinterbau, 115 mm Federweg, 12x148 mm Max. Reifenfreiheit: 2.4" Max. Kettenblattgröße: 34T
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Fox 34 Float SC Performance Elite, FIT4 Dämpfung, 120 mm Federweg, Boost 15x110mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Fox Float SL Performance Elite, 165x45mm, Trunnion mount, custom tuned for Liv | *Nicht kompatibel mit RockShox Sid Dämpfern aus dem Jahr 2023 oder früher.
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM AXS
  • Schaltwerk SRAM GX Eagle AXS
  • Kurbel SRAM XO Powermeter, 32T
  • Kassette SRAM GX CS1275, 10-52T
  • Kette SRAM GX
  • Bremsen Shimano XT BR-M8100, 180/160mm
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Laufradsatz GIANT XCR 1 30 Carbon, Tubeless Ready, 30 mm Innenweite
  • Vorderreifen Maxxis Aspen 29X2,4", TLR, 120tpi, EXO Auslieferung schlauchlos
  • Hinterreifen Maxxis Aspen 29X2,4", TLR, 120tpi, EXO Auslieferung schlauchlos
  • Sattel Fizik Vento Argo R5
  • Sattelstütze GIANT Contact Switch Vario Stütze 30.9 mm (XS:100mm, S: 125mm M-L:150mm)
  • Vorbau GIANT Contact SL XC 35
  • Lenker GIANT Contact SLR XC Carbon 35
  • Lenkerbreite 800

Erfahrung mit dem LIV Pique Advanced 1

Ludwig Döhl Das Pique Advanced 1 ist eine für Damen abgewandelte Form des Giant Anthem und zählt im Frauen CC-Worldcup zu den schnellsten Bikes der Welt. Beim Fahrverhalten lässt sich LIV auf keine Experimente ein. Die moderaten Geometriedaten vermitteln ein ausgewogenes Handling. Für alle die im Anstieg eher gemütlich unterwegs sind, sollten die moderate Sitzposition des Downcountry-Bikes als angenehm empfinden. Der Lockout-Hebel am Lenker hat sogar eine Zwischenstufe. So kann man die Federelemente am Downcountry-Bike von LIV nicht nur komplett blockieren, sondern auch in einen Trailmodus versetzen. Das stimmige Gesamtkonzept macht das LIV zum Downcountry-Bike-Kauftipp in der Preisklasse unter 8000 Euro. Mit 25 Jahren fällt die Garantie üppig aus.

Rose PDQ im Langzeittest

Breiter Einsatzbereich, geringes Gewicht. Das Rose PDQ hat uns im ersten Test bei seine...

Canyon Grand Canyon im Test

Das Canyon Grand Canyon wurde auf Diät geschickt. In der 1700 € Preisklasse ist es mit ...

Caroline Bohés Ghost Lector FS Worldcup

Beim Worldcup in Lenzerheide landete das Ghost Lector FS gleich zwei Mal in den Top 10....

BH Lynx SLS im Test

Das neue BH Lynx SLS sieht aus wie Trek Supercaliber oder Specialized Epic Worldcup. Im...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.