Megamo Track 10 im Test

Megamo Track 10 im Test

Megamo Track 10 im Test

Preis: 3899 €
Kategorie: Downcountry
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 120 mm
Federweg hinten: 120 mm
Modelljahr: 2024
  • Flex-Pivot Hinterbau
  • Preis/Leistung könnte besser sein
  • weniger wertige Schaltgruppe
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Megamo Track 10 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Downcountry-Bike bis 4500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 3899 € teuren Megamo Track 10.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
xl
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
599
599
613
630
-
Reach
-
-
410
435
460
485
-
Oberrohrlänge
-
-
563
588
617
647
-
Sitzrohrlänge
-
-
422
441
482
520
-
Sitzwinkel
-
-
75,6
75,6
75,6
75,6
-
Steuerrohrlänge
-
-
96
96
111
130
-
Lenkwinkel
-
-
66,5
66,5
66,5
66,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
36
36
36
36
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
431
431
431
431
-
Radstand
-
-
1132
1157
1188
1221
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Track Full Carbon Construction FSC Technology BB92 Carbon Swingarm Boost 12x148mm
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Fox 34 Rhythm 120mm Travel, Remote Lockout, 15x110 Boost
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Fox Float DPS Performance Elite, 3 positions Remote Lockout control, Evol SV Megamo Custom Reb. Adj. Travel 120mm 190x45mm
  • Bandbreite 455%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Sram SX Eagle 12s
  • Schaltwerk Sram SX Eagle 12s
  • Kurbel Sram SX Eagle 12s 32t
  • Kassette Sram SX Eagle 12s 11-50t
  • Bremsen Shimano MT-500 Hydraulic Disc
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Felgen 622X21 READY GR 32h extra, MATE RADIO ZINC.NEGRO 6mm / 622X21 READY GR 32H extraMATE, MATE RADIO ZINC.NEGRO 6mm
  • Vorderreifen Pirelli Scorpion XC H 29x2,4 ProWall - Tubeless Ready, 120tpi
  • Hinterreifen Pirelli Scorpion XC H 29x2,4 ProWall - Tubeless Ready, 120tpi
  • Sattelstütze Telescopic Dropper post 31,6 internal cable routing, remote
  • Vorbau Megamo Alloy 31,8
  • Lenker Megamo Alloy 31,8
  • Lenkerbreite 740

Erfahrung mit dem Megamo Track 10

Ludwig Döhl Unter den Hintern des Megamo-Buff Racing Teams hat das Track 10 schon beachtliche Erfolge im Marathon-Rennsport eingefahren. Und auch die Optik des spanischen Bikes kann sich sehen lassen. Du hast keine Ahnung, ob du ein laufruhiges oder verspieltes Handling bevorzugst? Dann machst du mit dem Megamo Track 10 nichts falsch. Sein Fahrverhalten ist nämlich angenehm ausgeglichen. Sportlichen Fahrern dürfte die sportliche Sitzposition extrem gut gefallen. Der Lockout-Hebel am Lenker hat sogar eine Zwischenstufe. So kann man die Federelemente am Downcountry-Bike von Megamo nicht nur komplett blockieren, sondern auch in einen Trailmodus versetzen. Bei den Schaltungskomponenten greifen andere Hersteller im Preissegment unter 4500 Euro weiter oben ins Regal.

Das Orbea Oiz von Speed Company Racing im Bikecheck

Das Speed Company Racing Team sind die Rockstars unter den Marathon Profis. Mit dem zwe...

Rose PDQ im Test

Das Rose PDQ hat nicht nur 120 Millimeter Federweg, sondern ab Werk auch eine Teleskops...

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Fox bringt neue 34er Gabel für Racer

Gerade hat Rock Shox seine SID und SID SL Gabel neue aufgelegt, jetzt legt Fox im Bere...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.