Merida NINETY-SIX 6000 im Test

Merida NINETY-SIX 6000 im Test

Merida NINETY-SIX 6000 im Test

Preis: 4799 €
Kategorie: Downcountry
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 12,68 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 120 mm
Federweg hinten: 110 mm
Modelljahr: 2024
  • top Geometrie
  • fährt exzellent bergab
  • 25 Jahre Garantie
  • es gibt Bikes mit einer besseren Preis/Leistung
  • bergauf nicht das schnellste Bike
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Merida NINETY-SIX 6000 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Downcountry-Bike bis 6000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4799 € teuren Merida NINETY-SIX 6000.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
595
595
605
614
-
Reach
-
-
420
440
460
480
-
Oberrohrlänge
-
-
581
601
624
648
-
Sitzrohrlänge
-
-
400
440
470
500
-
Sitzwinkel
-
-
75
75
75
74,5
-
Steuerrohrlänge
-
-
95
95
105
115
-
Lenkwinkel
-
-
67
67
67
67
-
Tretlagerabsenkung
-
-
36
36
36
36
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
435
435
435
435
-
Radstand
-
-
1136
1156
1180
1203
-
Überstandshöhe
-
-
740
741
747
749
-
Ausstattung
  • Rahmen NINETY-SIX CF4 III, 100mm suspension travel, material: carbon, 29x2.3" max. wheelsize, 148x12mm axle standard, BSA bottom bracket standard
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Rock Shox SID Air 120 mm suspension travel Tapered 3-Pos lockout 44 mm fork offset
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Fox Float Performance
  • Bandbreite 455%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Sram NX
  • Schaltwerk Sram NX Eagle
  • Kurbel Sram X1 Eagle DUB 32 teeth 170 mm-S, 175 mm-M up
  • Kassette Sram PG-1210 Eagle
  • Kette Sram SX Eagle
  • Bremsen Sram Level Silver Stealth
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Felgen MERIDA EXPERT TR
  • Vorderradnabe Novatec SL-TEAM D041SB-B15 6 bolt
  • Hinterradnabe Novatec SL-TEAM D462SB-S3S-B12-11S 6 bolt
  • Vorderreifen Maxxis Minion DHR II 29x2.3" fold TR EXO 3C MaxxTerra
  • Hinterreifen Maxxis Minion DHR II
  • Sattel MERIDA COMP SL
  • Sattelstütze MERIDA COMP TR 30.9 mm diameter 0 mm setback S: 125 mm travel seatpost - M/L: 150 mm travel seatpost - XL 175 mm travel seatpost
  • Vorbau MERIDA TEAM CC III material: aluminium 31.8 mm diameter -6° stem angle 60 mm
  • Lenker MERIDA EXPERT CC material: aluminium 760 mm width flat
  • Lenkerbreite 760
  • Steuersatz Acros ICR MERIDA INTEGRATED neck

Erfahrung mit dem Merida NINETY-SIX 6000

Ludwig Döhl Das NINETY-SIX 6000 ist die taiwanesische Antwort auf den aktuellen Down-County-Trend. Mit 120 mm Federweg an der Gabel will das ansonsten durchweg sportliche Chassis den Ausflug auf leichte Trails ermöglichen.  Die Geometriedaten fallen moderat aus und vermitteln so ein ausgewogenes Handling. Beim Fahrverhalten lässt sich Merida also auf keine Experimente ein. Sportlichen Fahrern dürfte die sportliche Sitzposition extrem gut gefallen. Der Carbon-Rahmen ist nicht von schlechten Eltern. Das Fully-Chassis macht einen äußerst hochwertigen Eindruck. Im Anstieg präsentieren sich andere Bikes unter 6000 Euro etwas besser als das Downcountry-Bike von Merida. Trail-Liebhaber dürfte dieses Argument dennoch überzeugen: Im Singletrail bergab sorgt die stimmige Geometrie für ein breites Lächeln in deinem Gesicht. Merida gibt 25 Jahre Garantie auf das Bike.

So ermittelst du deine individuelle Rahmengröße

Hat man sein Traum-Mountainbike gefunden, bleibt noch eine zentrale Frage zu beantworte...

Cannondale Scalpel 2024 Test

Scott, Specialized, Orbea und Mondraker haben vorgelegt. Jetzt zieht Cannondale nach. D...

Das Trek Procaliber 9.8 im Test

Das Procaliber ist weiß Gott kein Neuling auf dem Markt. Eine gute Geometrie, durchdach...

Das neue Specialized Epic World Cup

Der Markenname Specialized steht für Innovation. Jetzt haben die Amerikaner Hand an das...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.