Merida ONE-TWENTY 400 im Test

Merida ONE-TWENTY 400 im Test

Merida ONE-TWENTY 400 im Test

Preis: 1949 €
Kategorie: Trailbike
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 130 mm
Federweg hinten: 120 mm
Modelljahr: 2022
  • integriertes Minitool
  • stark im Anstieg
  • hochwertiger Rahmen
  • 25 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
playful laufruhig
framesize runs
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des ONE-TWENTY 400 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Fully bis 2000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1949 € teuren ONE-TWENTY 400.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
-
M
L
-
-
Laufradgröße
-
-
-
29
29
-
-
Stack
-
-
-
607
616
-
-
Reach
-
-
-
435
455
-
-
Oberrohrlänge
-
-
-
592
614
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
-
440
480
-
-
Sitzwinkel
-
-
-
75,5
75,5
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
-
95
105
-
-
Lenkwinkel
-
-
-
67,3
67,3
-
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
40
40
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
334
334
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
-
435
435
-
-
Radstand
-
-
-
1161
1185
-
-
Überstandshöhe
-
-
-
730
759
-
-
Ausstattung
  • Rahmen ONE-TWENTY LITE, 120mm suspension travel, material: aluminium, 29 wheelsize, 148x12mm axle standard, BB92 bottom bracket standard
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Suntour XCR34 LOR, Air, 130mm suspension travel, Tapered, lockout, 51mm fork offset
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Suntour Unair TR LOR8, lockout
  • Bandbreite 464%
  • Schaltung 1x11
  • Schalthebel Shimano SL -MT500-IL / Shimano Deore M5100
  • Schaltwerk Shimano Deore M5100 Shadow+
  • Kurbel Shimano Deore M5100, 32 teeth, 170 mm-S, 175 mm-M up
  • Kassette Shimano Deore M5100, 11-51 teeth, 11 speed
  • Kette KMC X11
  • Bremsen Tektro M275, 2 piston
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Felgen MERIDA COMP CC, 20mm inner width, material: aluminium
  • Vorderradnabe Shimano MT400-B, 110x15mm width front hub, 32 spoke holes, Centerlock, 148x12mm width rear hub, 32 spoke holes, Centerlock
  • Hinterradnabe Shimano MT400-B, 110x15mm width front hub, 32 spoke holes, Centerlock, 148x12mm width rear hub, 32 spoke holes, Centerlock
  • Vorderreifen Maxxis Rekon, 29x2.4", wire
  • Hinterreifen Maxxis Rekon, 29x2.4", wire
  • Sattel MERIDA COMP SL, V-mount
  • Sattelstütze MERIDA COMP TR, 30.9mm diameter, 0mm setback, S: 100mm travel seatpost - M: 125mm travel seatpost - L/XL: 150mm travel seatpost
  • Vorbau MERIDA COMP CC, material: aluminium, 31.8mm diameter, 7° stem angle, 60 mm all sizes
  • Lenker MERIDA EXPERT CC, material: aluminium, 740mm width, 10mm rise
  • Lenkerbreite 740
  • Steuersatz FSA NO.47/50

Erfahrung mit dem Merida ONE-TWENTY 400

Merida ONE-TWENTY 400 im Test Das ONE-TWENTY 400 ist ein Tourenfully ohne viel Schnick Schnack. Beim Fahrverhalten verbrennt sich Merida nicht die Finger und haucht seinem Trailbike ein ausgewogenes Handling ein. Im Sattel des Trailbikes nimmt man eine angenehme Haltung ein. Die Garantie von 25 Jahren beweist, dass Merida seinen Produkten viel zutraut.

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Cannondale zeigt ein neues Habit & Habit LT

Cube und Canyon haben 2023 schon neue All Mountain Modelle vorgestellt. Jetzt kontert C...

Das Canyon Neuron 2023

Cube und Canyon haben 2023 schon neue All Mountain Modelle vorgestellt. Jetzt kontert C...

Was kostet ein Bike für Trailsüchtige?

Wir haben vier Mountainbikes zwischen 2500 und über 6000 € auf Herz und Nieren geprüft....