Das Mach 4 SL Pro ist nicht günstig, aber dafür auch extrem schnell. Der DW-Link Hinterbau funktioniert besser als die aller meisten Hinterbauten in der Racebike-Kategorie. Den Trend zu immer laufruhigeren Geometrien geht Pivot nicht voll mit. Gut so, denn mit dem ausgewogenem Fahrverhalten ist man für sämtliche Situationen auf dem Singletrail gerüstet. Sportsfreunde aufgepasst: Das lange Oberrohr und der geringe Stack-Wert machen die Sitzposition sportlich. Beim Rahmen geht Pivot all in. Das Carbon-Chassis ist überdurchschnittlich hochwertig. Der Automatisierungsgrad schreitet auch in der Bike-Branche immer weiter voran. Beim Racebike Mach 4 SL Pro muss man zum Beispiel das Fahrwerk nicht einmal mehr manuel blockieren. Eine geschickte Technik nimmt einem diese Arbeit ab. Das stimmige Gesamtkonzept macht das Racebike Mach 4 SL Pro zum Racebike-Kauftipp in der Preisklasse über 8000 Euro. Die üppige Garantie von 10 Jahren beweist, dass Pivot hinter seinen Produkten steht.